Einen spannenden ersten Wettkampf im Jahr 2017 erlebten die jungen Leichtathleten aus der Residenz am 22. Januar in Bielefeld. Mit 17 Athleten in drei Altersgruppen mischten sich unsere Aktiven stark in die Ergebnislisten ein. Dabei sind einige Bestleistungen und zum Teil sogar herausragende Leistungen zu verzeichnen. Das Trainerteam ist sehr zufrieden mit dem Auftritt und sieht die Entwicklung sehr positiv. „Wir sind gut im Plan“ verrät Gerrit Gutthoff, mahnt aber auch gleich: „Das war schon recht solide aber noch lange nicht unser Ziel!“ und ergänzt „das weiß unser Team aber auch, wir haben noch viel zu tun bis zum Sommer“.
Besonders zu erwähnen ist der besondere Teamspirit! Eine unglaubliche Unterstützung bei den Wettkämpfen sowie neben dem Sport zeichnet diese starke Truppe aus. Wenn mal jemand verletzt nicht starten kann, wird trotz allem mitgefahren und angefeuert – das gefällt nicht nur dem Trainerteam!
Wir, der Vorstand der Leichtathletikabteilung des TSV 1887, bedanken uns für ein ereignisreiches Jahr 2016. Vor allem bei unseren vielen Helferinnen und Helfern, Athletinnen und Athleten, Mitgliedern und Freunden und nicht zu letzt bei unseren Sponsoren. Wir wünschen Euch ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2017.
Etwa 500 Aktive aus ganz Westfalen hatten sich bei den Westfälischen Crosslaufmeisterschaften in Schloß Neuhaus eingefunden. Im Vorfeld der Veranstaltung, die gemeinsam von der Leichtathletik-Abteilung des TSV 1887 Schloß Neuhau und dem FLVW ausgerichtet wurde, wurden die Organisatoren oft gefragt, ob es sich denn um einen echten Crosslauf handeln würde, denn das Gelände um das Stadion am Merschweg sei doch eher flach.Nachdem am vergangenen Samstag alle Läufe absolviert waren, musste diese Frage mit einem eindeutigen „Ja“ beantwortet werden. TSVer Werner Gutthoff, zugleich Wettkampfwart des Leichtathletik-Kreises Paderborn, hatte eine Strecke erstellt, die es durchaus in sich hatte. Über verschiedene Streckenabschnitte auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau ging es „rund“. Der Regen der letzten Tage hatte sein Übriges getan und der Strecke echten Crosslauf-Charakter verliehen.
Einen Teilnehmerzuwachs konnten die Leichtathleten des TSV 1887 Schloß Neuhaus bei ihrer jährlich stattfindenden „Aktion Laufabzeichen“ verzeichnen, welches in der Vergangenheit als Herbstbiwak bezeichnet wurde. Rund 40 Aktive fanden sich im Stadion am Merschweg in Schloß Neuhaus ein, um die DLV-Abzeichen für Laufen, Walking bzw. Nordic Walking-Abzeichen bei moderatem Herbstwetter zu erwerben. Einige liefen auch in entspannter Atmosphäre einen Halbmarathon (21,097km) ohne offizielle Zeitnahme als langen Vorbereitungslauf auf einen Herbstmarathon. Beim gemütlichen Teil konnten dann anschließend die Abzeichen verliehen und die verbrannten Kalorien wieder nachgeladen werden.