Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

Herzlich Willkommen beim Residenz-Abendlauf

News Leichtathletik

Sommerabschluss der Vereinsjugend: Catch me – Die TSV-Meisterschaft im Fangen

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Habt ihr Lust auf einen Sommerabschluss mit einer spannenden Runde Fangen? Dann meldet euch zu Catch me – Die TSV-Meisterschaft im Fangen an!

Am Dienstag, den 20.06.2023 um 17:00 Uhr suchen wir auf dem Sportplatz am Merschweg das schnellste Team im TSV. Ein Team besteht aus 4 Personen. Mitmachen könnt ihr, wenn ihr zwischen 6 und 16 Jahren alt seid.

Die Teams werden in drei Altersklassen (6-9 Jahre, 10-12 Jahre und 13-16 Jahre) und in verschiedenen Varianten des Fangens gegeneinander antreten. Euch erwartet also eine Menge Spaß und ihr werdet viele neue Leute kennenlernen. Für Verpflegung ist gesorgt. Weiterlesen »

TSV erhält Gütesiegel „Kinderfreundlicher Sportverein“

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Als Kooperationspartner der städtischen Kindertageseinrichtungen Spielwiese, Kempers Hof und Fasanenweg, die vom Landessportbund NRW als „Anerkannte Bewegungskindergärten“ ausgezeichnet worden sind, hat unser Verein das Gütesiegel „Kinderfreundlicher Sportverein“ erhalten.

Anerkannte Bewegungskindergärten stellen die Bewegungsförderung in den Mittelpunkt ihrer pädagogischen Arbeit. Durch die Kooperation mit einem ortsansässigen Sportverein sollen die Kita-Kinder einen bewegungsfreudigen Alltag kennenlernen und zu einem lebenslangen Bewegen, Spielen und Sporttreiben motiviert werden.

Im Rahmen einer gemeinsamen Feier auf dem Sportplatz am Merschweg übergab Diethelm Krause, Präsident des KreisSportBundes Paderborn e.V., den drei Bewegungskitas und unserem Verein die offiziellen Urkunden. Weiterlesen »

  • 2019 (folgt)
  • 2018 (folgt)

Anmeldung

  • Anmeldung 2023
    Eine Voranmeldung unter https://my.raceresult.com/240249 ist erforderlich.
  • Meldeschluss
    12.05.2023 – 08:00 Uhr (keine Nachmeldungen vor Ort möglich)
  • Teilnahmegebühren
    10km: Erwachsene 7€, Jugendliche 6€
    05km: Erwachsene 6€, Jugendliche 5€
    Schülerläufe: 3€
Zur Anmeldung

Ausschreibung

BITTE BEACHTEN: Schülerläufe und der Lauf über 5km finden früher als in den Vorjahren statt!

Zum Download PDF-Flyer 2023

Streckenverläufe

Streckenpläne für 2023

Start und Ziel ist im Stadion am Merschweg.

Die 5- und 10 km-Strecken sind seit 2022 geändert und entsprechen den Strecken, die beim Sololauf in 2021 Jahr zu absolvieren waren, d.h. ein Großteil der Strecken ist am reizvollen Areal am Lippesee und im Schloß- und Auenpark zu absolvieren

Ergebnisse

FAQ

  • Start und Ziel
    Start und Ziel ist im Stadion am Merschweg
    „Stadion am Merschweg“: Merschweg 9, 33104 Paderborn
  • Anreise & Parken
    PKW: Ausreichend Parkmöglichkeiten befinden sich auf den Parkflächen „Schloss- und Auenpark“, direkt an der A33 & B64. Bitte die Hinweisschilder mit „VL“ (Volkslauf) beachten. Der „Merschweg“ ist während der Veranstaltung gesperrt. Die Anfahrt erfolgt über die B64 und der Straße „Zur Gartenschau“.
    ÖPNV: Die Bushaltestelle „Merschweg“ in Schloß Neuhaus befindet sich ca. 300m vom Station entfernt
  • Umkleidekabinen/Duschen
    Umkleidekabinen mit Duschen befinden sich in der Sporthalle am Merschweg.
  • Essen
    Für das leibliche Wohl gibt es Bratwürstchen und Kuchen
  • Streckenverlauf
    Die Strecken sind eben und schnell.
    Der   5 km-Streckenverlauf ist unter Streckenverläufe zu finden.
    Der 10 km-Streckenverlauf ist unter Streckenverläufe zu finden.
  • Zeitmessung
    Hinweis Transponder/Chips:
    Für die Teilnahme am 5km und 10km-Lauf werden für die Zeitnahme Mehrweg-Transponder ausgegeben. Das Pfand beträgt 10,- Euro und wird bei Rückgabe nach Zieleinlauf zurückerstattet. Es ist erstmals möglich, sowohl den 5km-Lauf als auch anschließend den 10km-Lauf zu absolvieren. In diesem Falle sind grundsätzlich 2 Transponder zu leihen.Ausnahme:  Hochstift-Cup-Starter haben für die Serie bereits einen Chip/Transponder bekommen oder bekommen diesen am Hochstift-Cup-Stand bei unserer Veranstaltung.  Wer als Hochstift-Cup-Teilnehmer an beiden Läufen teilnehmen möchte, muss für den 2. Lauf einen Leihchip verwenden. Das bei der Anmeldung für den zweiten Chip gezahlte Pfandgeld in Höhe von 10,- Euro wird nach Rückgabe im Zielbereich erstattet.
  • Auszeichnungen
    – Urkunden gibt es für jeden Teilnehmer zum Selberausdrucken im Internet.
    – Beim 10km-Lauf und den Schülerläufen erfolgt eine Siegerehrung in den Altersklassen.
    – Beim 5km-Lauf werden nur die ersten 3 W/M geehrt.
    – Bei Walking oder Nordic Walking erfolgt die Wertung als Läufer.

35. Residenz-Abendlauf (12.05.2023)

  • Wertungslauf des Hochstift-Cups
  • Freitag, 12.05.2023
  • 5 und 10 km Volks- und Straßenlauf
    (Die Streckenverläufe sind unter FAQ zu finden)
    800m Schüler- und Schülerinnenlauf
    Kindergartenlauf
  • Teilnahmegebühren
    10km: Erwachsene 7€, Jugendliche 6€
    5km: Erwachsene 6€, Jugendliche 5€
    Schülerläufe: 3€
    Kindergartenlauf: kostenlos
  • „Stadion am Merschweg“:
    Merschweg 9, 33104 Paderborn-Schloß Neuhaus
  • Anmeldung unter:
    https://my.raceresult.com/240249/
    Anmeldeschluss 08:00Uhr am 12.05.2023
    (keine Nachmeldungen vor Ort möglich)
Ergebnisse 2023

Ansprechpartner:

Gregor Böhmer

E-Mail
Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld