Nach den Herbstferien starten wir mit neuen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!
In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Weiterlesen »
Nach den Herbstferien starten wir mit neuen Kursen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene!
In folgenden Kursen sind noch Plätze frei: Weiterlesen »
Am Samstag, den 16.09. fand bei optimalem Wetter unser Sportabzeichen-Tag auf dem Sportplatz und in der Sporthalle am Merschweg statt.
70 kleine und große Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um ihr Bestes zu geben und das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Erstmalig angeboten wurde der Bereich Gerätturnen, ca. 20 Teilnehmende absolvierten verschiedene Anforderungen aus den Bereichen Kraft, Schnelligkeit und Koordination an den Turngeräten. Weiterlesen »
Unsere Geschäftsstelle bleibt in der ersten Woche der Herbstferien (02.10. bis 08.10.2023) geschlossen.
Ab Montag, den 09.10.2023 stehen wir euch zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder zur Verfügung.
Das Team der TSV-Geschäftsstelle
Liebe Vereinsmitglieder,
wie ihr vermutlich bereits mitbekommen habt, sind wir zurzeit dabei, eine neue Vereinssoftware (Kurabu) einzuführen. Die Live-Schaltung erfolgt am Montag, den 16.10.2023.
In den nächsten Tagen erhaltet ihr alle wichtigen Informationen per Post oder E-Mail (wenn ihr eure E-Mailadresse als Kontaktmöglichkeit angegeben habt). Sollten euch unsere Informationen bis zum Ende der laufenden Woche nicht erreichen, wendet euch bitte an unsere Geschäftsstelle.
Wir trauern um Rainer Kieneke.
Rainer Kieneke war seit Anfang der Achtziger Jahre ehrenamtlich im Vorstand der Leichtathletik-Abteilung aktiv und hatte verschiedene Posten inne. Viele Jahre war er als Kassierer für die Finanzen der Abteilung zuständig. Von 2001 bis 2007 war er Abteilungsleiter der TSV-Leichtathleten. Danach war er als Sozialwart und Beisitzer bis zuletzt Mitglied des Abteilungsvorstandes und auch Mitglied des Beirats des Vereins. Weiterlesen »
Die Ergebnisse des Läuferabends am 12.09.2023 gibt es zum Download hier
Hallo Zusammen,
ich möchte mich einmal kurz auf diesem Weg bei euch vorstellen. Ich heiße Annika Müller und bin die neue FSJlerin (FSJ= Freiwilliges Soziales Jahr) beim TSV 1887 Schloß Neuhaus. Ich werde euch und den Verein im Laufe der nächsten Monate unterstützen, indem ich einige Sportgruppen leite und mir spannende Projekte überlege, die sowohl Kindern als auch Eltern Spaß machen. Darüber hinaus werde ich den TSV in der Geschäftsstelle unterstützen. Eingesetzt werde ich vor allem in den Kinder- und Jugendgruppen des Vereins, wie zum Beispiel im Turnen der Mädchen von 4-6 Jahren oder in einer Leichtathletikgruppe. In Grundschulen und Kitas werde ich einige Sport- und Bewegungsangebote leiten, wie zum Beispiel im Grundschulverbund Bonhoeffer-Heinrich oder in der Gemeinschaftsgrundschule Thune. Weiterlesen »
Am Dienstag, den 12. September veranstaltet die Leichtathletik-Abteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus wieder einen Läuferabend mit Kreismeisterschaften. Das Ganze findet im Stadion am Merschweg in Schloß Neuhaus statt. Gelaufen wird auf der Rundbahn. Im Angebot sind Strecken von 75m, 100m, 1.500m und 5.000m. Die Zeitnahme erfolgt elektronisch. Beginn ist um 17:30 Uhr. Zu dieser Zeit werden die Schülerläufe über 800m gestartet. Die Kreismeister-Wertung findet auf der 5.000m-Distanz statt (Start: 18:30 Uhr). Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Weitere Informationen zu Startzeiten und zur Anmeldung befinden sich in der Ausschreibung.
Am Samstag, den 16.09.2023 findet unser Sportabzeichen-Tag auf der Sportanlage am Merschweg statt.
Ab 14:30 Uhr sind Jung (ab 6 Jahren) und Alt herzlich willkommen, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. (Sport-)Gruppen und Mannschaften können gemeinschaftlich an der Abnahme des Sportabzeichens teilnehmen. Auch besteht die Möglichkeit, für die einzelnen Disziplinen zu trainieren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Zur Abnahme angeboten werden die Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik und Gerätturnen. Übersichten über die zu erbringenden Leistungen und die Prüfkarten, welche gerne schon mit den persönlichen Daten ausgefüllt zur Abnahme mitgebracht werden können, stehen auf unserer Homepage unter Engagement zum Download bereit.
Für das leibliche Wohl der Aktiven und Unterstützer ist gesorgt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Ausklang am Ende der Veranstaltung.
Unser Sportabzeichen-Tag wird gefördert durch das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des DOSB.
In Kürze werdet ihr in allen Sportstätten, die von unserem Verein genutzt werden, Plakate mit dem Thema „Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ vorfinden.
Wie bereits berichtet, haben wir zu Beginn des Jahres auf unserer Mitgliederversammlung beschlossen, uns aktiv gegen sexualisierte Gewalt im Sport einzusetzen und dem Qualitätsbündnis „Schweigen schützt die Falschen! Gemeinsam gegen sexualisierte Gewalt im Sport“ des Landessportbundes NRW beizutreten.
In den vergangenen Monaten haben wir einen Handlungsleitfaden zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport ausgearbeitet. Er erläutert das Thema sexualisierte Gewalt im Kontext des Sportes, definiert unsere Präventionsarbeit und beschreibt die konkreten Interventionsmaßnahmen, welche in einem Verdachtsfall von sexualisierter Gewalt ergriffen werden müssen. Der Handlungsleitfaden und weitere wichtige Informationen sind auf unserer Homepage im Bereich Engagement veröffentlicht.
Mit den Plakaten wollen wir in den Sportstätten ein Zeichen gegen sexualisierte Gewalt im Sport setzen. Gleichzeitig informieren die Plakate über unsere Vertrauenspersonen Annabelle Gödde und Nils Lebock, die als Ansprechpartner*innen bei Fragen, Verdachtsfällen oder konkreten Vorfällen zur Verfügung stehen, und über unseren Verhaltenskodex. Der Verhaltenskodex richtet sich an alle, die sich im und rund um den TSV bewegen. Das sind neben den Vereinsvertreter*innen unter anderem auch die Sportler*innen und Eltern. Wir bitten alle, den Verhaltenskodex zu beachten und auf diese Weise zu einem sicheren Sporttreiben im TSV beizutragen.
Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!
* Pflichtfeld