Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

GesundheitPLUS-News

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beginnt!

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Ab Mittwoch, den 07.05.2025, starten wir wieder mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens!

Von Mai bis Oktober steht euch unser engagiertes Prüfer-Team alle zwei Wochen, immer mittwochs ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz am Merschweg zur Verfügung. Bitte seid spätestens um 18:30 Uhr vor Ort.

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und kann bereits ab dem 6. Lebensjahr erworben werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Nutzt diese Gelegenheit, eure sportlichen Fähigkeiten zu testen und euch neuen Herausforderungen zu stellen!

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage unter Deutsches Sportabzeichen oder in unserer Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Erfolg beim Deutschen Sportabzeichen!

Mitgliederversammlung: Erfolgreiches Jahr und positive Entwicklungen im Fokus

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung blickten der Vorstand und die anwesenden Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr mit positiven Entwicklungen und sportlichen Erfolgen zurück.

Bericht des 1. Vorsitzenden

Hagen Schlüter, der 1. Vorsitzende, zog in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz. Trotz der Beitragserhöhung im letzten Jahr stieg die Mitgliederzahl weiter an, was das wachsende Interesse am Verein und seinen Angeboten unterstreicht. Besonders hob er das gut besuchte Sommerfest hervor und dankte allen ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz. Weiterlesen »

Umfrage zum Ehrenamt endet am Mi, 22.01.2025

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Unsere aktuelle Umfrage zum Thema ehrenamtliches Engagement im TSV 1887 Schloß Neuhaus läuft noch bis Mittwoch, den 22.01.2025.

Mehr Informationen: https://www.tsv1887.de/news/umfrage-zum-ehrenamt-im-tsv-1887-schloss-neuhaus/

Hier geht’s direkt zur Umfrage: https://survey.lamapoll.de/Ehrenamt-im-TSV-1887-Schloss-Neuhaus-e.V./

Wir freuen uns auf weitere Ehrenamtliche und Interessierte, die an der Umfrage teilnehmen. Vielen Dank für eure Unterstützung!

Rekordteilnehmerzahl beim 4. Weihnachtsbosseln

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen
Traditionell am Dienstag der Vorweihnachtswoche fand das TSV-Jahresabschlussevent statt. Bereits zum vierten Mal wurde es als Weihnachts-Bossel-Turnier ausgerichtet, das sich in den letzten Jahren zu einem festen Bestandteil des Jahreskalenders entwickelt hat. Auch in diesem Jahr war die Vorfreude bei allen Beteiligten riesig. Mit 19 teilnehmenden Teams, darunter vier Damenteams und viele gemischte Teams, wurde eine neue Rekordteilnehmerzahl erreicht! Die Teams traten nicht nur mit kreativen Namen, sondern auch mit witzigen und weihnachtlichen Outfits an. Ein tolles Event war vorprogrammiert! Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2025 in der Presse

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

„Das Ehrenamt ist unser Rückgrat“

Neujahrsempfang beim TSV 1887 Schloß Neuhaus: „Urgesteine“ Peter Güthoff, Heike Lütkemeyer und Willi Brüggemann für besonderes Engagement geehrt. Thore Pieper und Freya Brökling sind Sportler des Jahres.

Westfalen Blatt und Neue Westfälische, 14.01.2025. Texte und Fotos aus dem Westfalen-Blatt und der Neuen Westfälischen sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

Neuer Präventionskurs Hatha Yoga

Von Allgemein, GesundheitPLUS

Wir freuen uns, unser Kursangebot um einen neuen Präventionskurs Hatha Yoga zu erweitern. Der 10-wöchige Kurs bietet den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Möglichkeit, verschiedene Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungstechniken zu erlernen. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu verbessern sowie Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu fördern. Darüber hinaus werden wertvolle Informationen zur Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt.

Der Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und somit als Präventionsmaßnahme anerkannt. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, nach erfolgreichem Abschluss des Kurses eine Erstattung der Kursgebühr bei ihrer Krankenkasse zu beantragen.

Hatha Yoga startet am Freitag, den 24. Januar 2025, um 18:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 102,- €.

→  zur Online-Anmeldung

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld