Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

Geschäftsstelle macht Sommerpause

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Unsere Geschäftsstelle bleibt in der Zeit von Dienstag, den 29. Juli bis einschließlich Donnerstag, den 14. August geschlossen.

In dringenden Fällen wendet euch gerne direkt an unseren Vereinsvorstand.

Ab Montag, den 18. August ist unsere Geschäftsstelle wieder wie gewohnt für euch da und freut sich, euch mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Vielen Dank für euer Verständnis und eine schöne Sommerzeit!

Deutsches Sportabzeichen: Auf die Räder, fertig, los!

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Am Mittwoch, den 16. Juli 2025, bieten wir allen Sportbegeisterten die Möglichkeit, die Disziplin „20 Kilometer Radfahren“ des Deutschen Sportabzeichens zu absolvieren. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg in Schloß Neuhaus.

Ob Vereinsmitglied oder nicht – bei uns sind alle willkommen! Die Teilnahme ist natürlich kostenlos und unkompliziert.

Unser Prüfer-Team um Peter Güthoff steht euch bis einschließlich Oktober alle zwei Wochen zur Verfügung, um die Prüfung für das Deutsche Sportabzeichen abzunehmen.

Alle wichtigen Infos rund um das Sportabzeichen findet ihr auf unter www.tsv1887.de/engagement/deutsches-sportabzeichen.

Wir freuen uns auf eine starke Beteiligung und wünschen allen Teilnehmenden viel Erfolg und Fahrspaß!

Tag des Ehrenamts beim TSV – mit allem, was dazugehört: Darts, Dankbarkeit und ein Hauch von Chili

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Am Freitag, den 04. Juli 2025, war es wieder soweit: Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. rollte den roten Teppich aus – naja, eher die Dartmatte – für alle, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren. Und das sind nicht wenige! Ganze 60 Personen kamen zur Geschäftsstelle im Hermann-Löns-Stadion, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen. Teilnehmerrekord!

Das Highlight des Abends? Ein Team-Darts-Turnier, bei dem der Spaß genauso wichtig war wie die Treffsicherheit. Die Teams wurden per Los zusammengestellt – was zu einigen überraschenden Dream-Teams führte. Insgesamt 20 Teams traten an, verteilt auf 4 Gruppen. Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“, und die besten zwei jeder Gruppe zogen ins Viertelfinale ein. Ab da ging’s im KO-Modus weiter – Spannung pur! Weiterlesen »

Abnahme des Sportabzeichens entfällt am Mi, 02. Juli

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Aufgrund der aktuell hohen Temperaturen muss die für heute geplante Abnahme des Sportabzeichens leider entfallen. Die Sicherheit und das Wohlbefinden aller Teilnehmenden stehen für uns an oberster Stelle. Vielen Dank für euer Verständnis!

Nächster Termin: Am Mittwoch, den 16. Juli um 18:00 Uhr findet die nächste Abnahme statt. An diesem Termin wird die Disziplin 20 km Radfahren angeboten. Wir freuen uns, euch dann wiederzusehen – hoffentlich bei angenehmeren Temperaturen und besten Bedingungen.

SV Heide verteidigt den 42. Werner-Rech-Wanderpokal

Von Allgemein, Tischtennis

(JR) Samstag, 14. Juni 2025. Außentemperatur über 30 Grad Celsius. Aber auch in der
Sertürnerhalle am Hallenbad ging es heiß her, denn es ging nun zum 42. Mal um den Werner-
Rech-Wanderpokal. Es gingen 8 Teams aus Nah und Fern an den Start. Neben dem Gastgeber
TSV 1887 Schloß Neuhaus waren der Titelverteidiger SV Heide Paderborn, unsere
französischen Freunde von CPS X. Paris, die Bremen Allstars, TTV Lage, TuS Gohfeld, die
WRP Allstars und zum ersten Mal aus dem Saarland der TTC Limbach dabei. Gespielt wurde
in zwei Vorrundengruppen à 4 Mannschaften. Im bewährten 6er Meden-System (3 Doppel
und 6 Einzel) wurde gespielt. Die Gruppensieger sollten später in den Platzierungsspielen im
Finale antreten, während die jeweiligen Tabellenzweiten um Platz 3, die Tabellendritten um
Platz 5 und die Tabellenvierten um Platz 7 die Schläger kreuzen sollten. In Gruppe A setzten
sich die Jungs aus der Stadtheide, vor dem TTC Limbach, dem CPS X. und den WRP Allstars
durch. Die Gruppe B sah das Bremer Team vor den Lippern aus Lage, dem heimischen TSV
und den Gohfeldern vorn. Im spannenden Finale setzte sich der SV Heide denkbar knapp mit
5:4 gegen die Bremen Allstars durch und konnte dadurch den Titel verteidigen. Platz 3 ging
an den TTC Limbach, der TTV Lage mit 7:2 besiegen konnte. Im Spiel um den 5. Rang
musste sich das Team aus dem 10. Arrondissement der französischen Hauptstadt gegen den
heimischen TSV mit 1:8 geschlagen geben. Der siebte Platz wurde nicht mehr ausgespielt.
Im Anschluss an das Turnier und dem Unwetter mit Platzregen (es schüttete wie aus Kübeln)
fand dann auch wieder das Après-Tischtennis in der KAB Hütte statt; hier wurde auch die
Siegerehrung durchgeführt. 2026 heisst es dann wieder:

„Bienvenue und Herzlich Willkommen zum 43ten Werner-Rech-Wanderpokal.“.

Ergebnisse des 42 WRP

Update im Online-Shop: Jetzt mit PayPal-Zahlung und DHL-Versand!

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Gute Neuigkeiten für alle Mitglieder und Fans des TSV 1887: Unser Online-Shop für die Vereinskollektion hat ein praktisches Update erhalten!

Ab sofort könnt ihr eure Bestellungen noch einfacher und bequemer abwickeln:

🛒 Bezahlung per PayPal möglich
Ab jetzt könnt ihr eure Einkäufe sicher und schnell mit PayPal bezahlen – ganz ohne IBAN oder Kreditkarte.

📦 Versand über DHL
Eure Bestellungen werden nun zuverlässig und zügig mit DHL verschickt – direkt zu euch nach Hause. Weiterlesen »

Tischtennis: 1. Mannschaft feiert Meisterschaft in der 1. Bezirksliga

Von Allgemein, Tischtennis

Text: Christian Kroker

Nachdem die erste Mannschaft in der Saison 2023/2024 erst im vorletzten Spiel den Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga sichern konnte, hatten wir uns für die Saison 2024/2025 vorgenommen, nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Dafür konnten wir einen neuen Spitzenspieler gewinnen: Vom TSV Schieder-Schwalenberg wechselte Sascha Möhring in die alte Residenz, da er mittlerweile privat und beruflich im Kreis Paderborn beheimatet ist.

Schon in der ersten Halbserie wurde schnell deutlich, dass für uns dadurch ganz andere Sphären möglich sind. Mit einer Niederlage, zwei Unentschieden und sieben Siegen gehörten wir zum Spitzentrio der Liga. Weiterlesen »

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beginnt!

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Ab Mittwoch, den 07.05.2025, starten wir wieder mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens!

Von Mai bis Oktober steht euch unser engagiertes Prüfer-Team alle zwei Wochen, immer mittwochs ab 18:00 Uhr, auf dem Sportplatz am Merschweg zur Verfügung. Bitte seid spätestens um 18:30 Uhr vor Ort.

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und kann bereits ab dem 6. Lebensjahr erworben werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich. Nutzt diese Gelegenheit, eure sportlichen Fähigkeiten zu testen und euch neuen Herausforderungen zu stellen!

Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage unter Deutsches Sportabzeichen oder in unserer Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Erfolg beim Deutschen Sportabzeichen!

Mitgliederversammlung: Erfolgreiches Jahr und positive Entwicklungen im Fokus

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung blickten der Vorstand und die anwesenden Mitglieder auf ein erfolgreiches Jahr mit positiven Entwicklungen und sportlichen Erfolgen zurück.

Bericht des 1. Vorsitzenden

Hagen Schlüter, der 1. Vorsitzende, zog in seinem Jahresbericht eine positive Bilanz. Trotz der Beitragserhöhung im letzten Jahr stieg die Mitgliederzahl weiter an, was das wachsende Interesse am Verein und seinen Angeboten unterstreicht. Besonders hob er das gut besuchte Sommerfest hervor und dankte allen ehrenamtlich Engagierten für ihren Einsatz. Weiterlesen »

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld