

Die Landesregierung hat kurzfristig eine neue Fassung der Corona-Schutzverordnung veröffentlicht, die bereits ab heute in Kraft tritt.
Die für uns relevante Änderung betrifft die Dauer der Gültigkeit von negativen Testergebnissen (3G-Regel):
Getestete Personen im Sinne dieser Verordnung sind Personen, die über ein nach der Corona-Test-und-Quarantäneverordnung bescheinigtes negatives Ergebnis eines höchstens 24 Stunden zurückliegenden Antigen-Schnelltests oder eines von einem anerkannten Labor bescheinigten höchstens 24 Stunden zurückliegenden PCR-Tests verfügen. Schülerinnen und Schüler gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Coronatests getesteten Personen gleichgestellt.
Wir bitten um Beachtung und Verständnis, dass wir diese Regelung ebenso kurzfristig umsetzen.
Am 10. Oktober fanden in Troisdorf die deutschen Seniorenmeisterschaften im Gerätturnen, sowie der Deutschland-Pokal der Senioren für die Altersklasse 30-34 Jahre statt. An den Start gingen erstmalig für den TSV 1887 Schloß Neuhaus Moritz Brüggemann und Carina Delling. Die Qualifikation hatte Carina im vergangenen Monat bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Rheda-Wiedenbrück erreicht. Weiterlesen »
Nach acht Monaten ganz ohne Turnhalle und mit nur zwei Monaten wieder Hallentraining ist unsere Leistungsriege Turnen endlich wieder in die Wettkampfsaison gestartet.
Am 11. September fanden gleich zwei Wettkämpfe mit Beteiligung zwei unser Turnerinnen statt. Annika Müller startete in der Altersklasse 16/17 bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Wiesbaden. Zeitgleich trat Carina Delling erstmalig in der Altersklasse 30-34 bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften in Rheda-Wiedenbrück an. Weiterlesen »
Die Turnabteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus lädt zur Abteilungsversammlung ein.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Weiterlesen »
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am Montag, den 27. September 2021 um 19:30 Uhr in der Andreas-Winter-Sporthalle.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Weiterlesen »
Der Stadtsportverband Paderborn ruft in Kooperation mit dem Kreis Paderborn, dem Paderborner Sportservice, der Forum Paderborner Spitzensport gGmbH und der Ahorn Sportpark gGmbH zur Beteiligung an einer Impfaktion für Sportvereine auf.
Am 10.09.2021 können sich alle Vereinsmitglieder sowie deren Familien, Freunde und Bekannte in der Zeit von 14 bis 19 Uhr im Foyer des Sportzentrum Maspernplatz in Paderborn impfen lassen. Selbstverständlich sind auch alle anderen Impfwilligen herzlich willkommen. Möglich sind sowohl Erstimpfungen als auch Zweitimpfungen. Eine vorherige Terminvergabe ist nicht erforderlich. Weiterlesen »
Liebe Vereinsmitglieder, liebe Sportlerinnen und Sportler,
wie ihr aus den Medien sicherlich erfahren habt, gilt in NRW ab Freitag, den 20.08.2021 eine neue Coronaschutzverordnung.
Mit dem 7-Tage-Inzidenz-Wert von 35 gibt es nur noch einen 7-Tage-Inzidenz-Wert, der das Greifen von strengeren Maßnahmen auslöst. Andere Inzidenzwerte aus vorherigen Fassungen der Coronaschutzverordnung und damit auch die bisherigen Inzidenzstufen entfallen.
Da der Wert von 35 landesweit erreicht ist, greift die 3G-Regel ab Freitag, den 20.08.2021 einheitlich in ganz Nordrhein-Westfalen. Am Sport in Innenräumen dürfen nur Geimpfte, Genesene und Getestete teilnehmen. Schulpflichtige Kinder und Jugendliche gelten aufgrund ihrer Teilnahme an den verbindlichen Schultestungen als getestete Personen. Sie brauchen dort, wo die 3G-Regel gilt, lediglich ihren Schülerausweis vorzulegen. Kinder bis zum Schuleintritt sind ohne Vornahme eines Corona-Tests getesteten Personen gleichgestellt. Dies gilt für alle Personen: Sportler*innen, Übungsleiter*innen, Zuschauer etc.
Liebe Vereinsmitglieder,
ab Mittwoch, den 18. August 2021 nehmen alle Abteilungen ihren Sportbetrieb wieder auf!
Seit Donnerstag, den 29. Juli 2021 befindet sich der Kreis Paderborn in der Inzidenzstufe I. Damit gibt es für den Sportbetrieb leichte Einschränkungen: Kontaktsport ist draußen und innen grundsätzlich mit bis zu 100 Personen möglich. Die einfache Rückverfolgbarkeit von Kontakten ist sicherzustellen. Da das Land NRW sich ebenfalls in der Inzidenzstufe 1 befindet, entfällt die Testpflicht.
Ggfls. gelten gesonderte sportartspezifische Regelungen unserer Abteilungen. Diese werden durch die Abteilungen bzw. die zuständigen Übungsleitungen direkt an die betroffenen Sportgruppen kommuniziert.
Da die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes NRW nur bis Donnerstag gültig besitzt und am Freitag eine neue Verordnung in Kraft treten wird, bleibt abzuwarten, welche Regelungen ab Freitag gelten werden. Wir werden euch an dieser Stelle auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns sehr, euch wieder beim Sport zu sehen!
Nach der coronabedingten Pause im letzten Jahr, fand am letzten Sonntag wieder das Radio Hochstift Ferienfinale im Ahorn Sportpark statt. Auch wenn es nur eine abgespeckte Version war, haben wir uns über die zahlreichen Besuche an unserem Stand gefreut. Wie in den Jahren zuvor auch schon, war die Turnabteilung des TSV wieder mit der Trampolinbahn vor Ort vertreten. Weiterlesen »
Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!
* Pflichtfeld