Bereits zum 9. Mal machte sich die Gruppe Spumante über das Pfingstwochenende auf, um gemeinsam ein paar Tage am Meer, dieses Mal in Dänemark, zu verbringen. Ein Urlaub der vielfältig genutzt wird. Weiterlesen »
Herzliche Einladung zum Finale der Gauliga an diesem Samstag in der Andreas-Winter-Sporthalle. Am Vormittag (ab 10 Uhr) starten wieder die erfahrenen Turnerinnen der Wettkampfklassen 1 und 2 sowie die Jungen. Die Mädchen der Wettkampf Klasse 3 und 4 sind am Nachmittag ab 14:30 Uhr an der Reihe.
Wir freuen uns über zahlreiche Besucher die unsere Mädchen und Jungen unterstüzten.
Wir gründen ein J-Team und laden euch alle herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung am Freitag, den 14. Juni ein. Los geht’s um 16:30 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg. Wir, vom J-Team des TSV 1887, informieren euch rund um das Thema J-Team und veranstalten ein Bubble-Ball-Turnier, bei dem natürlich auch für Essen und Getränke gesorgt ist.
In unserem J-Team kann sich jeder so einbringen, wie er es gerne möchte – man ist flexibel und es wird projektorientiert und nach den Wünschen und Vorstellungen der Teammitglieder gearbeitet. Mitmachen dürfen alle zwischen 14 und 27 Jahren!
Also kommt vorbei, spielt mit und informiert euch über unser J-Team. Wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen wendet euch gerne jederzeit an: j-team@tsv1887.de
Folgt uns auch auf instagram: @jteam_tsv1887

Die Turnerinnen mit Trainerin Martina Ozimek
Am Sonntag, 26.05.2019 stand der zweite Landesliga Wettkampf für die Turnerinnen des TSV 1887 Schloß Neuhaus in Ibbenbüren-Laggenbeck auf dem Programm. Wieder konnte die Mannschaft nicht komplett antreten und musste dieses Mal auf die Turnerin Maya Martynova verzichten, die aufgrund einer Verletzung am Ellenbogen pausieren musste. Die Mädchen gaben dennoch Ihr Bestes, was am Ende des Tages „nur“ für den 6. Platz (von 8 teilnehmenden Mannschaften) reichte. Weiterlesen »
Das Sportabzeichen macht Spaß, als gemeinsame Aktion noch viel mehr!
Am Samstag, den 25. Mai ab 15:00 Uhr findet unser Familien-Sportabzeichen-Tag auf dem Sportplatz am Merschweg statt.
Übrigens, auch als Gruppe (Sportmannschaft, Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, usw.) könnt ihr am kommenden Samstag gemeinschaftlich das Sportabzeichen absolvieren!
Stellt euch der Herausforderung Sportabzeichen und zeigt, wie fit eure Familie oder Gruppe ist! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Mannschaft 1 und 2 Turnerinnen und Mannschaft 1 Turner
Am Samstag (11.05) fand der zweite Gauliga-Wettkampf der Saison statt. Unsere Mannschaften blicken auf einen guten und verletzungsfreien Wettkampf zurück. In allen Wettkampfklassen zeigten die Turnerinnen und Turner wieder starke Leistungen.
Weiterlesen »
Für unsere Turnerinnen und Turner stehen jetzt im Mai die nächsten Wettkämpfe an. Dafür wurde in den letzten Wochen fleißig trainiert. Alle sind hochmotiviert und wollen an die Erfolge der letzten Wettkämpfe anknüfpen. Interessierte sind herzlich eingeladen bei den Wettkämpfen vorbeizuschauen und unsere Turnerinnen und Turner zu unterstützen. Weiterlesen »
Die Trendsportart Calisthenics, bei der fast ausschließlich mit dem eigenem Körpergewicht trainiert wird, ist deutschlandweit auf dem Vormarsch. Für euch holen wir das populäre Street Workout nun in die Sporthalle!
Calisthenics – eine Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern „kalos“ à schön und „sthenos“ à Kraft – ist eine Form des Trainings, bei dem in der Regel nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Die bekanntesten Eigenkörpergewichtsübungen aus dem Calisthenics sind der Klimmzug (Pull Up), der Liegestütz (Push Up), der Barrenstütz (Dip) und die Kniebeuge (Squat). Darüber hinaus existieren viele weitere Übungen mit vereinfachten sowie erschwerten Variationen, so dass den Entwicklungsstufen keine Grenzen gesetzt sind. Calisthenics ist daher eine Sportart, die in so gut wie jeder Altersklasse mit unterschiedlichen Zielen ausgeübt werden kann. Weiterlesen »
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. März berichtete der 1. Vorsitzende Hagen Schlüter über die fortgeführte positive Vereinsentwicklung des TSV 1887 Schloß Neuhaus im Jahr 2018.
Gegen den allgemeinen negativen Trend in der Sportvereinslandschaft konnte der TSV seine Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr um etwa zehn Prozent steigern. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich erfreuen sich die Sportangebote eines großen Zulaufs. Weiterlesen »