Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

Yoga Kids (5-6 J.)

Von

Eine Kinderyogastunde ist spontan und lebendig.
Auf fantasievolle und spielerische Weise werden die Kinder mit der Welt des Yoga vertraut gemacht.
Kinderyoga beinhaltet Bewegung, Positionen (Asanas), Wahrnehmungsübungen, kindgerechte Atemübungen und Entspannung, die von Geschichten, Liedern und Musik begleitet werden.
Auch die Vermittlung von sozialen Werten (Mitgefühl, Hilfsbereitschaft, Respekt…), Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit sind beim Kinderyoga wichtige Bestandteile.

Rückentraining – kurz und kompakt

Von

Eine Trainingseinheit von 60 Minuten ist Ihnen zu lang? Sie möchten in kurzer Zeit viel erreichen?

Dann ist Rückentraining – kurz und kompakt der richtige Kurs für Sie! Rückentraining – kurz und kompakt ist eine Kurzversion unseres beliebten Kurses Rückentraining.

Eine gesunde Wirbelsäule hat eine sog. doppelte S-Form. Im Hals- und Lendenbereich ist sie nach vorne gewölbt (Lordose), im Brust- und Kreuz-Steißbeinbereich nach hinten (Kyphose). Diese spezielle Form unserer Wirbelsäule ermöglicht uns den aufrechten Gang und dämpft als Federstab Stöße, welche zum Beispiel beim Gehen das Gehirn erschüttern würden. Einseitige körperliche Belastungen, wie zum Beispiel langes Sitzen, und körperliche Inaktivität führen dauerhaft zu einer Veränderung der Statik unserer Wirbelsäule. Erste Folgen sind unter anderem Rückenschmerzen und Verspannungen der Schulter- und Nackenmuskulatur.

Im Kurs trainieren wir die Mitte unseres Körpers, genauso wie die Beine und Füße, um eine natürliche, gesunde doppelte S-Form der Wirbelsäule sicherzustellen. Wenn Sie sich jetzt fragen, warum die Beine und Füße für einen gesunden Rücken wichtig sind, dann kommen Sie in unseren Kurs und finden es heraus!

Gesundheitsorientiertes Krafttraining an Geräten (Vitalcenter)

Von

Die Senioren der Geräte-Sportgruppe treffen sich immer montags und mittwochs ab 9:00 Uhr in der Andreas-Winter-Sporthalle zum gesundheitsorientierten Krafttraining an Geräten.

Wenn das „Zwicken in den Gelenken“ mehr wird, ist es Zeit, etwas für die körperliche Fitness zu tun. Bewegung und Muskelaufbau zur Stabilisation der Gelenke sind besonders im Alter wichtig.

Interessierte (Frauen und Männer) sind herzlich zum Probetraining eingeladen.

Yoga Kids (7-10 J.)

Von

Yoga für Kinder ist anders als Yoga für Erwachsene und mehr als „OM“ und ein Verharren in schwierigen Haltungen. Auf spielerische Weise erkunden wir die Yogawelt. Es geht um Spaß an der Bewegung, aber auch darum, sich auf Stille, Entschleunigung, auf Anspannung und Entspannung einzulassen. Der Wechsel von Spiel, dem kreativen Erproben verschiedener Haltungen (Asanas) und Positionen, kindgerechten Atemübungen und Fantasiereisen führt im besten Fall dazu, dass Kinder sich und ihren Körper besser wahrnehmen und kennenlernen, dass sie ihre Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern und im Alltag insgesamt ausgeglichener werden. Alle Yogaübungen sind eingebettet in Themen und Geschichten, die die Kinder ansprechen und zum Mitmachen ermuntern.

Benötigt werden eine eigene Yogamatte (nur falls vorhanden), ein großes Handtuch und bequeme Kleidung (im Winter – für die Entspannung – ruhig etwas Wärmeres).

Eine Stunde vor Beginn sollten die Kinder bitte nichts mehr (oder nur noch Leichtes) essen. Ein Getränk (Wasser oder Tee) kann mitgebracht werden. Alle Übungen finden barfuß (bzw. in Socken) statt.

Hatha Yoga

Von

Hatha Yoga ist eine bewährte Methode, um Körper, Geist und Seele zu stärken und den Menschen in seiner ganzen Vielfalt anzusprechen.

Mit der Yoga-Praxis kann man:

  • Stress lösen und tief entspannen
  • Körper und Geist harmonisieren
  • in die eigene Mitte kommen und inneren Frieden finden
  • lernen, täglich glücklich und eins mit sich selbst zu sein

Im Kurs werden verschiedene Körper-, Atem- und Besinnungsübungen praktiziert. Innere und äußere Flexibilität werden sorgfältig erarbeitet, die Achtsamkeit und Konzentration gefördert. Entspannungsübungen schenken Ihrem Körper eine tiefe Regeneration. Die harmonisierende Wirkung des Yoga schenkt Ihnen Kraft zur Bewältigung des Alltags.

Hatha Yoga am Mittag

Von

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs mit dem Schwerpunkt „Entspannung“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt.

Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme anerkannt. Daher ist eine Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Der Kurs im Zeitraum November/Dezember 2023 kann aufgrund der verkürzten Kursdauer nicht als Präventionsmaßnahme bei der Krankenkasse eingereicht werden.

Hockergymnastik für Senioren/innen

Von

In keiner Lebensphase ist es so wichtig, fit und aktiv zu bleiben, wie im dritten Lebensabschnitt. Genau hier setzt unser Kurs Hockergymnastik für Senioren/innen an. Durch die sogenannte Hockergymnastik können auch ältere Menschen etwas für ihre Gesundheit tun, ohne sich dabei zu überanstrengen. Sie wird, wie der Name schon sagt, vorwiegend sitzend auf einem Hocker durchgeführt.

Die Kursstunden werden sehr abwechslungsreich mit verschiedensten Übungen gestaltet. Das Training bringt in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt. Die Teilnehmer/innen verbessern und erhalten ihre Mobilität, ihr Koordinationsvermögen und ihre Kraft. Natürlich wird auch das Herz-Kreislauf-System trainiert und gestärkt. Zudem verbessert das Training die Konzentration und die Gehirnaktivität wird angeregt.

Pilates

Von

Pilates ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und den Geist. Durch das systematische Ganzkörpertraining werden in erster Linie Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf den tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst neben den Kraftübungen auch Stretching und bewusste Atmung. Atmung und Bewegung sollen immer in Einklang gebracht werden.

Im Training werden langsame, aber gezielte Übungen durchgeführt. Beim Pilates steht die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung immer im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität daher wichtiger als Quantität.

Cheerleading Juniors (11-16 Jahre)

Von

Cheerleading ist eine Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, des Tanzens und der Akrobatik zusammensetzt.

Viele kennen Cheerleading hauptsächlich aus den USA, wo Cheerleader beim American Football, Basketball oder Baseball auftreten und die spielenden Teams und Zuschauer anfeuern.

Aber auch in Deutschland steigt die Popularität des Cheerleadings. Heute wird Cheerleading als selbstständige Wettkampfsportart betrieben. Es gibt zahlreiche nationale wie auch internationale Wettkämpfe, die das ganze Jahr über stattfinden. Wir möchten als „Coed-Team“ auftreten, daher sind sowohl Mädchen als auch Jungs in unserem Team herzlich willkommen!

Cheerleading ist sehr facettenreich und somit ein faszinierender Sport für Viele! Einstiegsvoraussetzungen gibt es keine. Also kommt vorbei und probiert es aus! Unser Team freut sich auf euch!

Calisthenics

Von

Calisthenics – eine Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern „kalos“ à schön und „sthenos“ à Kraft  – ist eine Form des Trainings, bei dem in der Regel nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Die bekanntesten Eigenkörpergewichtsübungen aus dem Calisthenics sind der Klimmzug (Pull Up), der Liegestütz (Push Up), der Barrenstütz (Dip) und die Kniebeuge (Squat).

Darüber hinaus existieren viele weitere Übungen mit vereinfachten sowie erschwerten Variationen, so dass den Entwicklungsstufen keine Grenzen gesetzt sind. Calisthenics ist daher eine Sportart, die in so gut wie jeder Altersklasse mit unterschiedlichen Zielen ausgeübt werden kann. Ob als Hauptsportart für Erfahrene im Fitnesssport oder als ergänzendes Training für andere Sportarten. Trainiert wird abwechslungsreich unter ausführlicher Anleitung und unter Berücksichtigung der individuellen Stärken und Schwächen sowie der Präferenzen der Gruppe.

Besonderes Augenmerk liegt gerade zu Beginn der Einheiten auf dem Erlernen grundlegender Techniken sowie einer sauberen und gesundheitsförderlichen Übungsausführung. Im weiteren Verlauf des Angebots werden die erlernten Grundlagen vertieft. Das Training umfasst dabei insbesondere die Entwicklung und Verbesserung der konditionellen und koordinativen Fähigkeiten. Fortgeschrittene Teilnehmer werden bei Interesse auch an anspruchsvolle Bewegungen, wie zum Beispiel an den „Muscle-Up“, die menschliche Flagge oder den Handstand, herangeführt.

Grundvoraussetzung für die Teilnahme am Training ist, dass Übungen wie Liegestütz, Dips, Squats, etc. gut beherrscht werden.

In den Sommermonaten bieten wir montags und mittwochs eine Trainingszeit an der Calisthenics-Anlage im Ahorn-Sportpark an. In der Zeit zwischen den Herbst- und Osterferien findet das Training in der Sporthalle statt.

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld