Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

TSV 1887 Vereinsnews

Anmeldung zum 3.Weihnachts-Bossel-Turnier

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Am Dienstag, den 19.12.2023 um 18.00 Uhr findet die 3.Auflage unseres Weihnachts-Bossel-Turniers in der Andreas-Winter-Sporthalle statt. Das vereinsinterne Turnier ist ein gemeinsamer Jahresabschluss der Abteilungen, zu dem alle Vereinsmitglieder ab 18 Jahren herzlich eingeladen sind.

Anmeldungen zum 3.Weihnachts-Bossel-Turnier sind bis zum 17.12.2023 per E-Mail an die Geschäftsstelle möglich. Es können sich sowohl 3er-Teams als auch Einzelpersonen anmelden. Aus den angemeldeten Einzelpersonen werden Teams gebildet.

Auch Zuschauer sind herzlich eingeladen, die Sportlerinnen und Sportler beim Wettkampf um unseren Wanderpokal – die Weihnachts-Bossel – anzufeuern.

Für das leibliche Wohl wird gesorgt.

Wir freuen uns auf viele Anmeldungen, einen spannenden sportlichen Wettkampf und einen schönen Jahresabschluss!

Here to play: TSV-Handballer beim Grundschulaktionstag

Von Allgemein, Handball Keine Kommentare

Here to play! Unter diesem Motto findet Anfang 2024 die Handball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Die bundesweit stattfindenden Handball-Grundschulaktionstage fanden dieses Mal also unmittelbar vorher statt mit dem Ziel, viel Freude an Bewegung und für das Handballspielen zu entwickeln.

Mit dabei war auch in diesem Jahr wieder ein Trainerteam des TSV, das sich früh morgens aufmachte, um in den Sporthallen der Grundschulen spannende Sport-Doppelstunden gemeinsam mit Lehrer*innen und Schüler*innen zu gestalten. Dabei wurden die interessierten Klassen vorab in Gruppen von maximal 25 Kindern eingeteilt und folglich die Gruppen über einen ganzen Vormittag eingeplant. In Summe haben über 150 Kinder an diesem Projekt teilgenommen. Zu Beginn einer jeden Doppelstunde wurde mit den Kids ein spannendes Parteiballspiel mit Fokus auf Wahrnehmung und Ballgewöhnung zum Aufwärmen absolviert. Anschließend schnappte sich jedes Kind einen Handball und es wurden unterschiedliche koordinative Aufgaben individuell gemeistert. Im Mittelpunkt stand dann der sogenannte Hanniball-Pass. Hierbei konnten die Schüler*innen beim offiziellen Handball-Sportabzeichen ihre persönlichen Fähigkeiten austesten. Auch bei diesem Stationstraining stand das Trainerteam mit zahlreichen Tipps und Tricks den Kindern zur Seite. Abschließend wurde die Halle dann geteilt und es wurde Handball gespielt, wo die Kinder Ihre zuvor erlernten Fähigkeiten im Team direkt einsetzen konnten.

Die Zeit verging wie im Fluge, so dass sich die Kinder nach einer aufregenden Doppelstunde Handball wieder in den Unterricht verabschiedeten. Jede einzelne Einheit war ein voller Erfolg, so dass sich Lehrkräfte und Vereinsverantwortliche gleichermaßen eine Fortführung der Kooperation wünschten.

So stellt man sich eine Partnerschaft auf Augenhöhe vor, die in einer sich wandelnden Schullandschaft gleichermaßen zu einer Verlässlichkeit des Sport-Angebotes in den Schulen und hoffentlich auch dem Gewinn von Kindern und Jugendlichen für den Vereinssport führt. Gemeinsam trägt man gesellschaftliche Verantwortung für die sportliche Entwicklung von Kindern und nutzt Synergien.

Unser großer Dank gilt der Schulleitung und den Sportlehrer*innen der Karlschule und der Comenius Grundschule in Paderborn, die dieses Projekt für uns möglich gemacht haben.

Taekwon-Do: Erfolgreiche Teilnahme an der deutschen Meisterschaft 2023

Von Allgemein, Taekwon-Do Keine Kommentare
Am Samstag, 11.11.2023 waren wir mit drei Sportlern zu der offenen deutschen Meisterschaft in Dortmund gereist.
120 Teilnehmer aus 16 Vereinen waren vertreten und haben um die Medaillen und den deutschen Meistertitel gekämpft.

 

Nach der Anmeldung und der Waage hatten unsere drei Sportler erstmal noch Pause bis zum Beginn um 10.30 Uhr.
Pünktlich ging es dann auch mit Bereich Tul los. Zuerst die Teamkategorien und dann Einzelstarter.
Zügig ging es durch den Vormittag, sodass um 13 Uhr die Kämpfe starten konnten.
Hier hatten unsere beiden Kämpferinnen starke Gegner in ihren Klassen. Beide haben super Leistungen gezeigt und können stolz auf ihren ersten Start auf so einem Turnier sein.
Nachdem langen Tag konnten wir mit Medaillen und jeder Menge neuer Erfahrungen nach Hause fahren.
Tul
Lea         1. Platz B-Jugend 4.-3. Kup
Klara      1. Platz A-Jugend 4.-3. Kup
Maria     1. Platz Senioren 4.-3. Kup
Leichtkontakt 
Lea         2. Platz B-Jugend
Klara      3. Platz A-Jugend

TSV Handball Jugend sozial engagiert

Von Allgemein, Handball Keine Kommentare

Rücksichtnahme, verantwortungsvolles Handeln und gegenseitige Unterstützung sind nicht nur
Attribute, die es braucht, um im Sport erfolgreich zu sein. Vielmehr geht es im Sportverein auch
darum, sich gesellschaftlich mit eben diesen Eigenschaften einzubringen.
Das haben die Jugend-Trainer des TSV einmal mehr bewiesen.

Getreu dem Motto: In Schloß Neuhaus für Schloß Neuhaus.

In der E- und D-Jugend hatten unsere Trainer Nele Wirth und Romy Olmer eine tolle Idee, um auf der
Tribüne für mehr Stimmung zu sorgen. Es wurden für alle Kids Klatschpappen mit dem
Mannschaftsfoto der jeweiligen Jugenden organisiert und bei einem Heimspiel verteilt. Anstatt die
Kosten einfach an die Eltern der Kids weiter zu belasten oder die Abteilungskasse zu bemühen, hat
man sich entschlossen, daraus eine Spendenaktion zugunsten der Schloß Neuhäuser Tafel zu
machen.

Auch bei der männlichen C-Jugend des TSV gab es zur gleichen Zeit ein neues Projekt. Um den
Teamgeist weiter zu beschwören, wurden einheitliche Shirts für den Spiel- und Trainingsbetrieb
organisiert. Inspiriert von der Idee der E- und D-Jugend, wurde auch hier bei Eltern und Kids für die
Spendenaktion geworben: „Einmal Aufrunden bitte!“.

In Summe sind hier sagenhafte 300€ für den guten Zweck zusammengekommen. In Absprache mit
der Tafel-Ausgabestelle Schloß Neuhaus, wird der Betrag bei der Weihnachtsaktion speziell für
Kinder und Jugendliche eingesetzt und entspricht somit voll und ganz unserem Leitbild.

Wir danken allen Spendern von Herzen für Ihren Einsatz und sind als Abteilungsvorstand sehr stolz
auf unsere Jugendtrainer, die nicht nur die Handball-Kids im TSV ausbilden und gemeinschaftliche
Freizeitaktivitäten gestalten, sondern zudem auch sozial engagiert sind!!

Trauer um Robert Struck

Von Allgemein, Tischtennis Keine Kommentare

Die Tischtennis-Abteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus trauert um Robert Struck, der am 15.10.2023 im Alter von nur 57 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Sein viel zu früher Tod lässt uns fassungslos und unendlich traurig zurück.

Seit frühester Kindheit widmete sich Robert Struck dem Tischtennissport. Für Ihn war das Spiel an der grünen Platte mehr als nur eine Passion. Über Tischtennis lernte er seine Frau Susanne kennen. Auch seine drei Kinder erfuhren durch die familiäre Bindung schnell den Weg oder die Sympathie für diese Rückschlagsportart. Sein Sohn Sören ist heute noch aktiv und spielt für TuRa Elsen in der Verbandsliga. Aber ohne den Einsatz seines Vaters hätte es Sören vermutlich wohl nicht so weit gebracht. Weiterlesen »

Letzte Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am Mi, 18.10.2023

Von Allgemein, Leichtathletik Keine Kommentare

Am kommenden Mittwoch, den 18.10.2023 bieten wir letztmalig in diesem Jahr die Abnahme des Deutschen Sportabzeichen an. Abgenommen wird neben den leichtathletischen Disziplinen auch das 20km-Radfahren aus dem Bereich Ausdauer. Beginn ist um 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg in Schloß Neuhaus. Die Abnahme ist kostenlos und auch Nicht-Vereinsmitglieder sind herzlich willkommen.

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld