Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!
Unsere Sportangebote
Bei der Badminton Gruppe Just 4 Fun treffen sich jeden Mittwoch Jung und Alt, um gemeinsam dem Hobby Badminton nachzugehen. Der Fokus unserer Gruppe liegt darin Spaß und einen Ausgleich…
In der neuen Ballsportgruppe für Kinder (8-10 Jahre) wird eine breite Auswahl an Spielen mit Bällen von Brennball bis Zombieball angeboten. Die Kinder können sich hier richtig auspowern und spielerisch…
Dieses Angebot ist für Sportler/innen gedacht, die einfach mal wieder Lust aufs Spielen jeglicher Art haben. Der Grundgedanke ist, sich mit verschiedenen Ballsportarten (Völkerball, Zombieball, Takeshi´s Castle, Brettball,…) auszupowern! Es…
Calisthenics – eine Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern „kalos“ à schön und „sthenos“ à Kraft – ist eine Form des Trainings, bei dem in der Regel nur das eigene Körpergewicht genutzt wird….
Cheerleading ist eine Sportart, die sich aus Elementen des Turnens, des Tanzens und der Akrobatik zusammensetzt. Viele kennen Cheerleading hauptsächlich aus den USA, wo Cheerleader beim American Football, Basketball oder…
Bei uns wird gemeinsam geturnt, gesungen und gespielt. An unterschiedlichen Bewegungslandschaften lernen die Kinder verschiedene Bewegungsformen kennen und nehmen diese bewusst war. Dabei können sich die kleinen Teilnehmer austoben, etwas…
Bei uns wird gemeinsam geturnt, gesungen und gespielt. An unterschiedlichen Bewegungslandschaften lernen die Kinder verschiedene Bewegungsformen kennen und nehmen diese bewusst war. Dabei können sich die kleinen Teilnehmer austoben, etwas…
Bei uns wird gemeinsam geturnt, gesungen und gespielt. An unterschiedlichen Bewegungslandschaften lernen die Kinder verschiedene Bewegungsformen kennen und nehmen diese bewusst war. Dabei können sich die kleinen Teilnehmer austoben, etwas…
Bei uns wird gemeinsam geturnt, gesungen und gespielt. An unterschiedlichen Bewegungslandschaften lernen die Kinder verschiedene Bewegungsformen kennen und nehmen diese bewusst war. Dabei können sich die kleinen Teilnehmer austoben, etwas…
Bei uns wird gemeinsam geturnt, gesungen und gespielt. An unterschiedlichen Bewegungslandschaften lernen die Kinder verschiedene Bewegungsformen kennen und nehmen diese bewusst war. Dabei können sich die kleinen Teilnehmer austoben, etwas…
Bei uns wird gemeinsam geturnt, gesungen und gespielt. An unterschiedlichen Bewegungslandschaften lernen die Kinder verschiedene Bewegungsformen kennen und nehmen diese bewusst war. Dabei können sich die kleinen Teilnehmer austoben, etwas…
Die Trainingsinhalte der A-Jugend sind im Wesentlichen die Förderung der technischen und taktischen Fähigkeiten sowie die Festigung der Mannschaftsgefüges und des persönlichen Charakters der einzelnen Spieler. Die A-Jugend stellt die…
Im wöchentlichem Training werden die Ereignisse des letzten Wochenendes aufgearbeitet und die Vorbereitung auf den nächsten Gegner in Angriff genommen. Die Schwerpunkte des Trainings sind immer unterschiedlich. Konditionelle wie koordinative…
Eine umfassende, individuelle Schulung im Grundlagentraining, die gezielte Verknüpfung von Training und Wettkampf sowie die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung sind wesentliche Merkmale dieser Ausbildungsstufe. Die Kinder erlangen eine intensive Technikausbildung unter zunehmend…
Eine umfassende, individuelle Schulung im Grundlagentraining, die gezielte Verknüpfung von Training und Wettkampf sowie die ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung sind wesentliche Merkmale dieser Ausbildungsstufe. Die Kinder erlangen eine intensive Technikausbildung unter zunehmend…
Die Jungs und Mädels der D-Jugend werden mit Spaß, konditionellen und koordinativen Schwerpunkten im Training auf die Spiele am Wochenende vorbereitet. Ebenso werden die technischen Grundlagen des Handballs weiter ausgebaut….
Aufbauend auf das Training der Minis, ist der Umgang mit dem Handball – Zielen, Werfen und Fangen – weiterhin ein wesentlicher Bestandteil der Übungseinheiten der E-Jugend. Zudem festigen die Kinder…
Der Umgang mit dem Handball – Zielen, Werfen und Fangen – ist wesentlicher Bestandteil unserer wöchentlichen Übungseinheiten. Ergänzend werden die wichtigsten Handballregeln spielerisch vermittelt. Die Kinder erlernen und festigen darüber…
Durch spannende und abwechslungsreiche Bewegungsräume wird die motorische Entwicklung der Kinder gefördert und unterstützt. Es werden Gerätelandschaften, Zelttunnel, Spielbank, Rutsche und andere Dinge aufgebaut. Auch das Schwungtuch bereitet den Kindern…
Durch spannende und abwechslungsreiche Bewegungsräume wird die motorische Entwicklung der Kinder gefördert und unterstützt. Es werden Gerätelandschaften, Zelttunnel, Spielbank, Rutsche und andere Dinge aufgebaut. Auch das Schwungtuch bereitet den Kindern…
Durch spannende und abwechslungsreiche Bewegungsräume wird die motorische Entwicklung der Kinder gefördert und unterstützt. Es werden Gerätelandschaften, Zelttunnel, Spielbank, Rutsche und andere Dinge aufgebaut. Auch das Schwungtuch bereitet den Kindern…
Durch spannende und abwechslungsreiche Bewegungsräume wird die motorische Entwicklung der Kinder gefördert und unterstützt. Es werden Gerätelandschaften, Zelttunnel, Spielbank, Rutsche und andere Dinge aufgebaut. Auch das Schwungtuch bereitet den Kindern…
Beim Leichtathletik Freizeitsport werden die leichtathletischen Disziplinen in lockerer Atmosphäre geübt. wobei diese nicht bei Wettkämpfen erprobt werden. Die Jugendlichen erhalten weitere strategische Einblicke in die Welt der Leichtathletik. Dabei…
Beim Leichtathletik Wettkampfsport (ab 12 Jahren) wird wettkampforientiert auf die Umsetzung der Zieltechniken in den Hauptdisziplinen der Leichtathletik hingearbeitet. Dazu gehören die Laufdisziplinen, die Wurf- und Stoßdisziplinen sowie die Sprungdisziplinen.
Bei den Leichtathletik-Juniors (10-12 Jahre) sammeln die Junioren/innen erste Wettkampferfahrungen, erweitern ihre Fähigkeiten und erleben die vielseitige Welt der Leichtathletik. Und so tummeln sich hier junge Aktive sowohl mit als…
Bei den Leichtathletik-Minis (6 bis 10 Jahre) wird den Kindern in lockerer Atmosphäre ein Einstieg in die verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik geboten.
Das leistungsorientierte Turnen beinhaltet Trainingseinheiten in Anlehnung an die Leistungsturngruppen, jedoch mit angepasstem Leistungssniveau. Die turnerischen Grundfertigkeiten werden gefestigt und weiterführende Elemente werden an den vier Geräten Sprung, Barren/Reck, Balken…
In der Leistungsriege männlich bilden wir die Turner in den athletischen und technischen Grundlagen aus. An den Geräten Sprung, Barren, Boden, Reck, Ringe und Pauschenpferd lernen die Kinder erste turnerische…
Die Mädchen und Frauen unserer Trainingsgruppen 1 und 2 starten mit der TSG Rheda und der Spvg. Steinhagen in einer Startgemeinschaft als KTV Alt Ravensburg in den WTB Ligen Landes-,…
Taekwon-Do ist eine traditionelle koreanische Kampfsportart, die sich aus vielen Hand- und Fußtechniken zusammensetzt. Das Training ist ab 6 Jahren geeignet und kann (auch) mit der ganzen Familie betrieben werden….
Taekwon-Do ist eine traditionelle koreanische Kampfsportart, die sich aus vielen Hand- und Fußtechniken zusammensetzt. Das Training ist ab 6 Jahren geeignet und kann (auch) mit der ganzen Familie betrieben werden….
Taekwon-Do ist eine traditionelle koreanische Kampfsportart, die sich aus vielen Hand- und Fußtechniken zusammensetzt. Das Training ist ab 6 Jahren geeignet und kann (auch) mit der ganzen Familie betrieben werden….
Die Birdys lernen Choreographien zu aktuellen und auch älteren Liedern, die im Verlauf des Jahres bei mehreren Auftritten präsentiert werden. Zudem entwickeln die Mädels auch mal einfache Choreographien eigenständig. Auch…
Unsere kleinsten Birdys sind im Alter von 6 bis 8 Jahren. Hier fangen wir mit sehr einfachen kurzen Tänzen und Choreographien an. Bei diesem Angebot stehen aber vor allem Spiel…
Die Birdys sind zwischen 8 und 10 Jahre alt. Sie erlernen Tänze und Choreographien aus verschiedenen Bereichen, sowie zu unterschiedlichen Musikrichtungen. Auch kleine teambildende und rhythmusfördernde Spiele dürfen bei den…
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Sie wollen sich ausprobieren, sind neugierig und wollen ihre Umwelt erkunden. Das Angebot der „Schlossmäuse“ richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 6…
Durch unterschiedliche Übungsformen werden den Kindern und Jugendlichen während der Trainingseinheiten die Grundlagen der schnellsten Rückschlagsportart vermittelt. Im Vordergrund stehen die Schulung von Technik, Taktik sowie Regel- und Materialkunde. Ein…
In der Turn-Talentsichtungsgruppe (TTSG) unserer Leistungsriege können Kinder ab 4 Jahren bis zum vollendeten 6. Lebensjahr (Schulleintritt) erste turnerische Erfahrungen sammeln und vielfältige sportliche Grundlagen erwerben. Die Gruppe trainiert einmal…
Jeden Freitag treffen sich die jungen Turnerinnen im Alter von sechs bis acht Jahren, um gemeinsam zu Turnen. Während den Übungsstunden steht das Erlernen der turnerischen Grundfertigkeiten im Mittelpunkt. Diese…
Jeden Freitag treffen sich die jungen Turnerinnen im Alter von acht bis zehn Jahren, um gemeinsam zu Turnen. Während den unterschiedlichen Übungsstunden stehen das Erlernen und Festigen der turnerischen Grundfertigkeiten…
Jeden Donnerstag treffen sich die Jungen im Alter von 4 bis 6 Jahren um sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben. Zu Beginn jeder Stunde werden ein oder zwei…
Jeden Freitag treffen sich die Jungen im Alter von 4 bis 6 Jahren um sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben. Zu Beginn jeder Stunde werden ein oder zwei…
Jeden Montag treffen sich die Jungen im Alter von 6 bis 10 Jahren um sich gemeinsam zu bewegen und Spaß zu haben. Nach einer Erwärmungsphase lernen die Jungen turnerische Elemente…
Jeden Freitag um 18:15 Uhr treffen sich turnbegeisterte Mädchen, um sich auszupowern und ihre turnerischen Fähigkeiten zu verbessern. Nach einer Aufwärmphase folgen unterschiedliche Dehn- und Kräftigungsübungen um die Grundlage für…
Jeden Montag treffen sich die Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren um gemeinsam eine Stunde Sport zu treiben. Während den vielseitigen Übungen lernen die Kinder ihren Körper kennen,…
Jeden Mittwoch treffen sich die Mädchen im Alter von 4 bis 6 Jahren um gemeinsam eine Stunde Sport zu treiben. Während den vielseitigen Übungen lernen die Kinder ihren Körper kennen,…
Jeden Donnerstag treffen sich die Mädchen im Alter von 6 bis 8 Jahren, um gemeinsam Sport zu treiben und Spaß zu haben. Die Stunde beginnt in der Regel mit einem…
Jeden Mittwoch treffen sich die Mädchen im Alter von 8 bis 10 Jahren, um gemeinsam Sport zu treiben und Spaß zu haben. Die Stunde beginnt in der Regel mit einem…
Jeden Mittwoch um 17:00 Uhr treffen sich turnbegeisterte Mädchen, um sich auszupowern und ihre turnerischen Fähigkeiten zu verbessern. Nach einer Aufwärmphase folgen unterschiedliche Dehn- und Kräftigungsübungen um die Grundlage für…
Yoga für Kinder ist anders als Yoga für Erwachsene und mehr als „OM“ und ein Verharren in schwierigen Haltungen. Auf spielerische Weise erkunden wir die Yogawelt. Es geht um Spaß…
Die speziell für Kinder entwickelten Zumba-Kids-Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit speziellen kinderfreundlichen Choreographien und Musik, die Kinder lieben – Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia und vieles mehr. Auch Eltern sind begeistert vom…
Die speziell für Kinder entwickelten Zumba-Kids-Kurse sind energiegeladene Fitnesspartys mit speziellen kinderfreundlichen Choreographien und Musik, die Kinder lieben – Hip-Hop, Reggaeton, Cumbia und vieles mehr. Auch Eltern sind begeistert vom…