
Das Ziel der Selbstverteidigung und der Selbstbehauptung ist, dass Jugendliche erkennen, wann ihnen etwas Angst macht und wann eine mögliche Gefahr für sie drohen kann. Die überwiegende Reaktion bei Angst ist es, vor Schreck nichts zu tun. Altersgemäße Übungen bereiten auf mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen im Alltag vor:
- Stärkung von Bewusstsein für mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen
- Übungen zum richtigen Reagieren
- Bewusstes „Nein“ sagen
- Schulung von Selbstbehauptung und selbstsicherem Auftreten
- Körperliches Training, Rollenspiele, Situationstraining
- Stärkung des Selbstbewusstseins durch Techniken der Selbstverteidigung
Der Workshop wird durchgeführt von Andre Dawson, Selbstverteidigungslehrer mit langjähriger Erfahrung und einer weiteren Trainerin.
Das Angebot richtet sich an Teilnehmende im Alter von 12 bis 18 Jahren und ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.
Hinweis: Der Workshop ist Teil unserer Präventionsarbeit gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport. Uns ist es ein Anliegen, auch Vereinsmitgliedern mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten eine Teilnahme zu ermöglichen. Sollten Sie den Teilnahmebeitrag ganz oder teilweise nicht aufbringen können, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an unsere Geschäftsstelle. Gemeinsam finden wir eine Lösung.