Nachdem am zweiten Seniorendreierheimspielsonntag (nach Hillentrup 3-2-1 nun Bad Salzuflen 4-2-1) die Dritte ihr Spiel der 1.KK gegen Bad Salzuflen 4 recht locker gewonnen hatte, stand vor dem Spitzenspiel der Bezirksliga eine Standortbestimmung für unsere Zweite im Kreisligaduell mit der Zweitvertretung aus der Kurstadt an. Denn da am vorhergehenden Wochenende die a(n)visierten Punkte um 15 Tore deutlich verfehlt wurden, sollte nun die Frage nach ‚Einrichten im unteren Tabellendrittel’ oder ‚Kontaktaufnahme zum Mittelfeld’ thematisiert werden.
Als Werkzeuge, um den Blick nach oben richten zu können, sollten ein verbessertes Defensiv- und Wurfverhalten eingesetzt werden.
Am vergangenen Sonntag traf sich die 3. Mannschaft des TSV zum Top-Spiel der 1. KK gegen die Mannschaft aus Bad Salzuflen 4. Aufgrund des Weihnachtsschauturnens in der Andreas-Winter-Halle, musste man allerdings in die ungeliebte Halle in Sennelager ausweichen.
Die Ausgangslage war klar: Die Gäste waren nach vielen Wochen an der Tabellenspitze mit einer deutlichen Niederlage gegen den neuen Primus Horn Bad Meinberg angereist und wollten einiges wieder gutmachen. Die Schlossherren um Coach Steiner konnten sich somit aber auch mit einem Sieg bis auf Platz 2 der Tabelle vorarbeiten und BSU 4 hinter sich lassen. Weiterlesen »
Am vergangenen Sonntag traf der TSV Schloss Neuhaus auf den derzeitigen Spitzenreiter Bad Salzuflen. Da im Andreas Winter Tempel das Traditionelle Weihnachtsschauturnen stattfand, musste man in die Halle ein Ort weiter ziehen. Weiterlesen »
Dass sich jeweils alle Herrenmannschaften des TSV Schloß Neuhaus und TSV Hillentrup an einem Wochenende treffen, hat mittlerweile Tradition. So durften sich am ersten Advent auch die 2. Herren der beiden Vereine aneinander messen.
Als einzige Mannschaft des Vereins reisten die Schlossdamen am 1. Advent zum Auswärtsspiel nach Bad Salzuflen. Trotz vieler angeschlagener Spielerinnen sollte die Neuhäusersiegesserie fortgesetzt werden, was leider an diesem vernebelten Sonntagmittag nicht der Fall war…
Am vergangenen Sonntag war der TSV Hillentrup 3 bei uns zu Gast. Trotz voller Bank war uns klar, dass es schwer gegen die „alten Hasen“ des TSV Hillentrup werden würde, kannte man diese aus der Vergangenheit und war es immer eine Herausforderung gewesen. Weiterlesen »
Am vergangenen Sonntag war der TSV Hillentrup zu Gast in der Andreas-Winter-Halle, unsere Zwote wie Dritte Mannschaften konnten über den Nachmittag bereits zwei Siege einfahren. Am frühen Abend hieß es dann für unsere Erste nachlegen und die schwache Leistung aus dem Steinheim Spiel vergessen zu machen, um zurück in die Spur zu finden.
Unter der Woche wurde unter der Regie von Coach Steffan akribisch am Positionsspiel gefeilt und individuelle Stärken unserer Athleten weiter gefördert.
Historisches bekamen die TSV Damen beim Heimspiel gegen den TUS Hillentrup 2 zu Stande.
Beim 41:19 (21:11) – Heimerfolg haben die gastgebenden Neuhäusserinnen erstmals in ihrer Vereinshistorie die 40-Tore-Marke geknackt.
Insgesamt haben die Damen eine sehr gute Partie mit zahlreichen sehenswerten Tempogegenstößen geboten.
|
Traditionelles Weihnachtsfussballturnier aller Abteilungen Das Turnier findet wie immer am letzten Dienstag vor Weihnachten statt. Termin ist der 20.12.2016 ab 18.00 Uhr, Spielort die Andreas-Winter-Halle.
Zur Teilnahme sind alle Abteilungen eingeladen, es können auch mehrere Mannschaften je Abteilung teilnehmen. Auch Zuschauer sind aus allen Abteilungen herzlich willkommen. Die teilnehmenden Mannschaften melden sich bitte bis zum 17.12. bei Ulrike Deleker über u.deleker@gmx.de oder unter 05254/12498 an. Wir hoffen, es sind wieder alle Abteilungen dabei und wünschen allen Teilnehmern und Zuschauern einen netten gemeinsamen Abend zum sportlichen Jahresausklang. Die Handballabteilung gez. Norbert Lippe |
Hoch motiviert und mit einem eigentlich gut besetzten Kader ging es für den TSV zum Auswärtsspiel nach Steinheim. Ziel war es, aus einer sicheren Abwehr heraus das Spiel schnell zu gestalten. Über Gegenstöße und druckvolles Positionsspiel sollten die Tore fallen. Weiterlesen »