Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

Selbstbehauptung/-verteidigung für Frauen (ab 16 Jahren)

Von
  • „Wenn ich spät von der Arbeit nach Hause gehe oder über den dunklen Parkplatz muss, fühle ich mich sehr unwohl.“
  • „Man liest immer so viel, was alles passieren kann, da möchte ich mich schützen können!“
  • „Alleine gehe ich abends gar nicht mehr `raus.“
  • „Ich bin mal in eine bedrohliche Situation geraten und wusste gar nicht, was ich tun sollte.“
  • „Ich will mich verteidigen können, wenn ich angegriffen werde!“

Die Aussagen spiegeln einschränkende Verhaltensmuster und ernst zu nehmende Ängste von Frauen wider. In diesem Kompaktkurs liegt der Fokus auf Prävention. Durch Aufklärung, selbstbewusstes Auftreten und das Wissen: „Ich kann mich wehren“, sind Frauen in der Lage, sich vor Gewalt und sexuellen Übergriffen zu schützen.

Der Workshop wird durchgeführt von Andre Dawson, Selbstverteidigungslehrer mit langjähriger Erfahrung. Außerdem werden aus polizeilicher Sicht das tatsächliche Kriminalitätslagebild der sexuellen Gewalt, Notwehrrechte, der Gang des Strafverfahrens und die Problematik bei Anwendung von Abwehrwaffen vermittelt.

Der Kurs richtet sich an Interessentinnen ab 16 Jahren und ist auf 15 Teilnehmerinnen begrenzt.

Hinweis: Der Workshop ist Teil unserer Präventionsarbeit gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport. Uns ist es ein Anliegen, auch Vereinsmitgliedern mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten eine Teilnahme zu ermöglichen. Sollten Sie den Teilnahmebeitrag ganz oder teilweise nicht aufbringen können, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an unsere Geschäftsstelle. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Selbstbehauptung/-verteidigung für Jugendliche (12 bis 18 Jahre)

Von

Das Ziel der Selbstverteidigung und der Selbstbehauptung ist, dass Jugendliche erkennen, wann ihnen etwas Angst macht und wann eine mögliche Gefahr für sie drohen kann. Die überwiegende Reaktion bei Angst ist es, vor Schreck nichts zu tun. Altersgemäße Übungen bereiten auf mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen im Alltag vor:

  • Stärkung von Bewusstsein für mögliche Konflikt- und Gefahrensituationen
  • Übungen zum richtigen Reagieren
  • Bewusstes „Nein“ sagen
  • Schulung von Selbstbehauptung und selbstsicherem Auftreten
  • Körperliches Training, Rollenspiele, Situationstraining
  • Stärkung des Selbstbewusstseins durch Techniken der Selbstverteidigung

Der Workshop wird durchgeführt von Andre Dawson, Selbstverteidigungslehrer mit langjähriger Erfahrung und einer weiteren Trainerin.

Das Angebot richtet sich an Teilnehmende im Alter von 12 bis 18 Jahren und ist auf 15 Teilnehmende begrenzt.

Hinweis: Der Workshop ist Teil unserer Präventionsarbeit gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport. Uns ist es ein Anliegen, auch Vereinsmitgliedern mit begrenzten finanziellen Möglichkeiten eine Teilnahme zu ermöglichen. Sollten Sie den Teilnahmebeitrag ganz oder teilweise nicht aufbringen können, wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an unsere Geschäftsstelle. Gemeinsam finden wir eine Lösung.

Hatha Yoga am Vormittag

Von

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs mit dem Schwerpunkt „Entspannung“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt.

Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme anerkannt. Daher ist eine Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Circl Mobility

Von

Release – Restore – Renew. Circl Mobility ist ein Trainingsprogramm, dass die Mobilisation der Gelenke und die Erhöhung der allgemeinen Flexibilität des Körpers fördert. Basierend auf der Wissenschaft der funktionellen Bewegung konzentriert sich Circl Mobility auf Flexibilitäts-, Atem- und Mobilitätsübungen. Unterstützt wird das Training von entspannter Musik, welche durch ihre speziellen Klangsequenzen die Regeneration des Körpers fördert.

Hip-Hop (ab 12 J.)

Von

Hip-Hop-Spaß für alle!

In unserem Hip-Hop-Kurs geht es nicht nur um die neuesten Tanzmoves im Hip-Hop und Dancehall, sondern auch um gute Vibes und jede Menge Spaß! Du hast bereits ein bisschen Tanzerfahrung und interessierst dich für Hip-Hop, dann komm gerne vorbei!

Lasst uns gemeinsam die Welt des Hip-Hop erkunden! Meldet euch jetzt an und werdet Teil unseres neuen Hip-Hop-Kurses. Wir freuen uns darauf, mit euch zu tanzen und jede Menge Spaß zu haben!

 

 

Hip-Hop Kids (6-11 J.)

Von

Hey, coole Kids!

Bereit für den Hip-Hop-Spaß eures Lebens? In unserem Hip-Hop-Kurs kannst du ein echter Tanzprofi werden! Wir werden zusammen tanzen, lachen und neue Freunde finden. Egal, ob du schon mal Hip-Hop getanzt hast oder nicht, jeder ist willkommen!

Lasst uns gemeinsam die Welt des Hip-Hop erkunden! Meldet euch jetzt an und werdet Teil unseres neuen Hip-Hop-Kurses. Wir freuen uns darauf, mit euch zu tanzen und jede Menge Spaß zu haben!

Rückentraining – Für eine gesunde Wirbelsäule

Von

Sie möchten Ihren Rücken stärken und Rückenschmerzen vorbeugen? Dann ist unser Kurs Rückentraining genau das Richtige für Sie!

Unsere Wirbelsäule hat eine besondere Form, die uns den aufrechten Gang ermöglicht und Stöße abfängt. Diese Form kann sich aber durch einseitige Belastungen oder Bewegungsmangel verändern und zu Beschwerden führen.

In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Ihre Wirbelsäule in ihrer natürlichen Form unterstützen können. Sie trainieren gezielt die Muskeln, die für eine stabile Körpermitte sorgen, sowie die Beine und Füße, die eine wichtige Rolle für eine stabile Haltung spielen. Außerdem verbessern Sie Ihre Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer.

Unser Kurs Rückentraining ist für alle geeignet, die ihrem Rücken etwas Gutes tun möchten!

Darts

Von

Was einst ein Kneipenspiel war und der Randunterhaltung in geselliger Runde diente, ist heute aus der Sportwelt nicht mehr wegzudenken – Darts! Sind wir mal ehrlich, wer hat noch nie Pfeile auf eine Scheibe geworfen?

Der Trendsport fasziniert die ganze Welt und genießt in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Aufmerksamkeit, egal ob klassisches Steel-Dart oder modernes E-Dart. Die Kombination aus Technik, Hand-Auge-Koordination und hoher Konzentration ist es, was diesen Sport ausmacht.

Darts wird auch als Mental-Sport bezeichnet. Beim Darts sind das Geschlecht, das Alter sowie viele weitere Faktoren, die für andere Sportarten wichtig sind, irrelevant.

Unsere Leidenschaft gehört dem klassischen Steel-Dart!

Möchtest du es mal ausprobieren oder eine alte Leidenschaft wieder entdecken? Dann bist du bei uns richtig!

Yoga Kids (7-10 J.)

Von

Yoga für Kinder ist anders als Yoga für Erwachsene und mehr als „OM“ und ein Verharren in schwierigen Haltungen. Auf spielerische Weise erkunden wir die Yogawelt. Es geht um Spaß an der Bewegung, aber auch darum, sich auf Stille, Entschleunigung, auf Anspannung und Entspannung einzulassen. Der Wechsel von Spiel, dem kreativen Erproben verschiedener Haltungen (Asanas) und Positionen, kindgerechten Atemübungen und Fantasiereisen führt im besten Fall dazu, dass Kinder sich und ihren Körper besser wahrnehmen und kennenlernen, dass sie ihre Beweglichkeit und Körperhaltung verbessern und im Alltag insgesamt ausgeglichener werden. Alle Yogaübungen sind eingebettet in Themen und Geschichten, die die Kinder ansprechen und zum Mitmachen ermuntern.

Benötigt werden eine eigene Yogamatte (nur falls vorhanden), ein großes Handtuch und bequeme Kleidung (im Winter – für die Entspannung – ruhig etwas Wärmeres).

Eine Stunde vor Beginn sollten die Kinder bitte nichts mehr (oder nur noch Leichtes) essen. Ein Getränk (Wasser oder Tee) kann mitgebracht werden. Alle Übungen finden barfuß (bzw. in Socken) statt.

Hatha Yoga am Abend

Von

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs mit dem Schwerpunkt „Entspannung“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit und Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt.

Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme anerkannt. Daher ist eine Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld