Mit dem heutigen Tag endet das Freiwillige Soziale Jahr von Laura Piek und Mara Bollhöfer. Ein Jahr das – mal wieder – sehr schnell vorbei ging und zuletzt anders verlief als geplant. So fand auch die offizielle Verabschiedung von Laura und Mara in einem kleinen Rahmen statt. Weiterlesen »
Vom 13. Juli bis zum 24. Juli 2020 bleibt unsere Geschäftsstelle geschlossen. Ab Montag, den 27. Juli sind wir zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne wieder für Sie da.
Kursanmeldungen nehmen wir während der Sommerpause gerne online entgegen.
Wir wünschen Ihnen einen schöne Zeit! Bleiben Sie gesund!
Ihr Team der TSV-Geschäftsstelle
Die Abteilung Taekwon-Do bietet in den Sommerferien folgende Trainingstermine an, welche aufgrund der Regelungen zum Corona-Virus auf 10 Teilnehmer pro Einheit begrenzt sind: Dienstag, 07.07., 14.07. und 21.07.2020 Uhrzeit: 18:30 – 19:45 Uhr Ort: Andreas-Winter-Sporthalle, Sertürnerstraße 13, 33104 Paderborn Teilnehmer: Vorrangig für Kinder und für Erwachsene bis zum 6. Kup Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr Ort: Andreas-Winter-Sporthalle, Sertürnerstraße 13, 33104 Paderborn Teilnehmer: Vorrangig für Erwachsene ab 7. Kup Freitag, 03.07., 10.07., 17.07., 24.07., 31.07. und 07.08.2020 Uhrzeit: 19:00 – 19:50 Uhr Ort: Andreas-Winter-Sporthalle, Sertürnerstraße 13, 33104 Paderborn Teilnehmer: Vorrangig für Kinder und für Erwachsene bis zum 6. Kup Uhrzeit: 20:00 – 21:00 Uhr Ort: Andreas-Winter-Sporthalle, Sertürnerstraße 13, 33104 Paderborn Teilnehmer: Vorrangig für Erwachsene ab 7. Kup Bitte beachtet folgende Regelungen (ab sofort gültig!) zur Anmeldung:
- Begrenzung auf 10 Teilnehmer pro Trainingseinheit
- Anmeldung für das Dienstags-Training: Sonntag bis Montag, 20:00 Uhr
- Anmeldung für das Freitags-Training: Mittwoch bis Donnerstag, 20:00 Uhr
- Es ist für jede Trainingseinheit eine separate Anmeldung erforderlich.
- Anmeldungen außerhalb der Fristen werden nicht berücksichtigt.
- Es werden erst die Plätze gemäß dem Vorrang vergeben.
- Anmeldung bei unserer Trainerin Stefanie Balewski
Wichtige Hinweise:
- Das Trainerteam bittet um pünktliches Erscheinen (max. 5 min vor dem Training), da die Halle gemeinsam unter Einhaltung der Corona-Regeln betreten wird.
- Bitte erscheint, wenn möglich, direkt im Dobok, da die Umkleiden nicht genutzt werden dürfen.
- Die Toilettenanlagen sind zur Nutzung freigegeben.
Erste Farbgurtprüfung nach Gründung der Abteilung Taekwon-Do
Am 21.06.2020 haben vier unserer Schüler unter erschwerten Corona-Bedingungen erfolgreich ihre Prüfung zum 5. Kup (grün-blauer Gürtel) abgelegt.
Unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln ergab sich sowohl für die Prüflinge als auch für das Prüferteam eine besondere Situation. Trotz der schwierigen Bedingungen waren Prüfer Gérard Galinski (5. Dan) und seine Beisitzer Carsten Balewski (Trainer, 2. Dan) und Thomas Keßler (Trainer, 1. Dan) hoch zufrieden mit der gezeigten Leistung.
An dieser Stelle nochmal einen herzlichen Glückwunsch unseren Schülern und vielen Dank an das Prüferteam und Stefanie Balewski (Trainerin, 1. Dan), die sich um die Einhaltung der Hygieneregeln gekümmert hat.
Aufrund der Corona-Bestimmungen wurden die Prüflinge in zwei Gruppen aufgeteilt und nacheinander geprüft.
1. Prüfungsgruppe:
2. Prüfungsgruppe:
Am Ende lief vieles anders als geplant. Doch trotz der letzten Wochen, die geprägt waren durch die Situation rund um das Corona-Virus, blicken unsere beiden FSJlerinnen Laura und Mara in ihren aktuellen Blog-Beiträgen auf ein aufregendes, lehrreiches und tolles letztes Jahr zurück. Noch ist ihr Freiwilliges Soziales Jahr bei uns nicht vorbei. Aufgrund der bevorstehenden Sommerferien bleibt aber nicht mehr viel Zeit und so ziehen sie bereits ein erstes Fazit…
Hier geht es zu den Beiträgen von Laura und Mara: http://blog.tsv1887.de/
Wir wünschen euch viel Spaß beim Lesen! Es lohnt sich! 😉
Liebe Vereinsmitglieder,
die Corona-Schutzverordnung des Landes NRW wird stetig aktualisiert und es ergeben sich schrittweise weitere Lockerungen für den Vereinssport. Natürlich sind diese Lockerungen weiterhin mit strengen Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen verbunden. Hinzu kommt, dass es sich, wie schon bei den zurückliegenden Lockerungen, um grundsätzliche Möglichkeiten handelt. Die einzelnen Kommunen müssen diese nicht unmittelbar umsetzen, und auch einen bestimmten Zeitraum, innerhalb dem die Umsetzung zu erfolgen hat, gibt es nicht. Aus diesem Grund stehen wir im stetigen Austausch mit dem Paderborner Sportservice der Stadt Paderborn, informieren uns über die aktuellen Möglichkeiten und prüfen mit den verantwortlichen Abteilungs- und Übungsleitungen fortlaufend, wie wir diese unter den gegebenen Hygiene- und Infektionsschutzanforderungen verantwortungsbewusst umsetzen können. Weiterlesen »
Liebe Vereinsmitglieder,
auf Nachfrage beim Paderborner Sportservice der Stadt Paderborn haben wir die Information erhalten, dass die Stadt Paderborn bis auf Weiteres keine Öffnung der städtischen Sporthallen plant. Alternativen, wie die Nutzung von städtischen Freiluftsportanlagen unter Einhaltung der strikten Hygiene- und Infektionsschutzmaßnahmen, prüfen wir zurzeit. Weiterlesen »
Liebe Vereinsmitglieder,
wie ihr wahrscheinlich bereits mitbekommen habt, hat die Landesregierung NRW gestern Lockerungen im Bereich des Freizeit- und Breitensports angekündigt. Dieses freut uns natürlich sehr! Der veröffentlichte Fahrplan ist aus unserer Sicht aber undifferenziert und hat uns in der Form sowie in dem Ausmaß überrascht. Selbst die Stadt Paderborn und auch der KreisSportBund Paderborn konnten auf Nachfrage bisher keine weiteren Auskünfte geben. Weiterlesen »
Liebe Vereinsmitglieder,
zu Beginn der kommenden Woche werdet Ihr einen Brief von uns mit ausführlichen Informationen zur aktuellen Situation und den Mitgliedsbeiträgen erhalten. Um Kosten zu sparen, werden wir die Verteilung der Briefe zum größten Teil selber durchführen. Daher möchten wir euch um Verständnis bitten, wenn Ihr die Briefe gegebenenfalls mit einem kleinen zeitlichen Verzug erhaltet.
Vielen Dank!