Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

Fit and Dance

Von

Kopf aus, Sportschuhe an – tanzen Sie sich den Stress von der Seele und werden ganz nebenbei fit! Choreographien zu aktueller Musik, Bewegungen aus den Bereichen Jazz, HipHop und Dancehall sowie ein ausgiebiges Stretching sorgen neben der Verbesserung des Rhythmusgefühls, der Fitness und Beweglichkeit, auch für Spaß und gute Laune!

Handball 1.Damen

Von

Unsere 1. Damenmannschaft spielt seit der Saison 2020/2021 in der Landesliga und will mit schnellem Handball so schnell wie möglich den Klassenerhalt schaffen. Motivierte und erfahrene Handballerinnen sind jederzeit willkommen.

Handball 3.Herren

Von

Unsere 3. Herrenmannschaft besteht aus Handballcracks, die nicht mehr die Zeit für regelmäßiges Training finden, sich aber noch zu jung fühlen, oder zu jung sind, um die Handballschuhe an den Nagel zu hängen. Wer sich dennoch mit Training fit halten möchte, für den besteht die Möglichkeit am Training der 2. Herren teilzunehmen. Um die Spielpraxis zu erhalten, nimmt die Mannschaft am Spielbetrieb der 2. Kreisklasse des Handballkreises Lippe teil. Neuzugänge sind auch hier jederzeit willkommen.

Handball 1.Herren

Von

Die Landesligaspielzeit unserer Herren geht langsam dem Ende entgegen und wir haben bereits begonnen, die Teams umzustellen, um uns frühestmöglich auf die neue Saison vorzubereiten. Ambitionierte, leistungsorientierte Teamplayer können gerne beim Training vorbeischauen, um unsere Erste oder vielleicht auch die Zweite als Unterbau unserer Ersten zu unterstützen.

Lauftreff

Von

In unserem Lauftreff absolvieren Läufer, Walker und Nordic-Walker in unterschiedlichen Leistungsgruppen unter qualifizierter Anleitung ein Ausdauertraining. Unser Lauftreff ist offen für jedermann (auch Nicht-Mitglieder)! Neueinsteiger, insbesondere auch untrainierte Anfänger, sind jederzeit herzlich willkommen.

Lauftraining für Ambitionierte

Von

Unter der Anleitung unseres Trainer-Duos Katrin Schier und Dieter Röttger treffen sich jeden Dienstag Laufbegeisterte zwischen 25 und 65 Jahren. Nach ein paar Kilometern des mehr oder weniger lockeren Warmlaufens geht es dann „in die Vollen“. Gut aufgewärmt, folgen dann Koordinationsübungen und Lauf-ABC, bei denen auch selten genutzte Muskelpartien warm werden. Anschließend werden dann in verschiedenen Gruppen, je nach Trainingszustand und Wettkampf-Ambitionen (von 100 Meter-Sprintern bis zu Marathonis), Intervall-Läufe absolviert. Im Sommer geht es nach dem Training zum Regenerieren der Beine oft noch in das kühle Wasser der Alme.

In der Gruppe macht das Training grundsätzlich mehr Spaß als alleine. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. So findet regelmäßig einmal im Frühjahr ein Trainingslager auf Texel statt, das in der Regel immer schnell ausgebucht ist.

Wer Interesse hat, ist herzlich zu einem Probetraining eingeladen!

Volleyball Mixed

Von

Beim Volleyball Mixed treffen sich regelmäßig und schon seit Jahren versierte Ballsportler, die nicht trainieren, aber spielen wollen. Mit viel Spaß geht es nach einer kurzen Erwärmung in 4-5 Sätzen zur Sache. Wer dazukommen möchte, sollte Erfahrungen im Volleyball haben, gerne Wiedereinsteiger, die jetzt nur noch im Hobbybereich aktiv sein möchten. Wir nehmen nicht an Wettkämpfen teil.

Funktionsgymnastik für Männer

Von

In unseren Trainingsstunden führen wir ein funktionelles Ganzkörpertraining durch. Ziel des Trainings ist es, beweglich und fit zu bleiben sowie körperlichen Einschränkungen vorzubeugen bzw. diese zu reduzieren.

Leistungsturnen Männer – SG Paderborn

Von

Wir sind die Kunstturner der Startgemeinschaft Paderborn und setzten uns zusammen aus Turnern vom TSV 1887 Schloß Neuhaus und des TV 1875 Paderborn. Wir sind eine leistungsorientierte Turngruppe und sind alle zwischen 17 und 33 Jahre alt. Neue Gesichter sind bei unserem Training herzlich willkommen, jedoch sind Vorerfahrungen im Kunstturnen in unserer Gruppe zwingend erforderlich. An insgesamt sechs Geräten: Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck trainieren wir eigenständig bis zu vier Mal in der Woche. Zudem beinhaltet das Training die Verbesserung der Dehnbarkeit und der turnspezifischen Kraft. Seit vielen Jahren trainieren wir in Klein-Gruppen und selbständig ohne Trainer, getreu dem Motto: „learning by doing“. Neben dem Training für die zahlreichen Wettkämpfe steht bei uns der gemeinsame Spaß an der Sportart im Vordergrund.

Bauch-Oberschenkel-Po (BOP)

Von

Wir beginnen unsere Trainingsstunden immer mit einer Aerobic-Einheit zu schneller Musik, um die einzelnen Muskelgruppen aufzuwärmen. Hier arbeiten wir auch viel mit den Armen, um das Herz-Kreislaufsystem im Schwung zu bringen. Anschließend führen wir nacheinander Übungen zur Kräftigung der Bein-, Bauch- und Gesäßmuskulatur durch, die entweder im Stehen oder auf der Matte ausgeführt werden. Mir ist es sehr wichtig, dass die Übungen richtig ausgeführt werden! So sieht man nämlich schon nach kurzer Zeit Erfolge. Im Vordergrund steht jedoch immer der Spaß! Der klassische Situp ist genauso Bestandteil wie die Kniebeuge, die in jeder Stunde in unterschiedlichen Varianten dabei sind. Hauptsächlich wird mit dem eigenen Körpergewicht trainiert, um jedoch auch mal andere Muskelgruppen zu trainieren verwenden wir hin und wieder Bälle, Gymnastikbälle, Stepper, etc. Abschließend dehnen wir uns zu langsamer Musik. Schnuppert gerne mal bei uns rein!

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld