Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

Darts

Von

Was einst ein Kneipenspiel war und der Randunterhaltung in geselliger Runde diente, ist heute aus der Sportwelt nicht mehr wegzudenken – Darts! Sind wir mal ehrlich, wer hat noch nie Pfeile auf eine Scheibe geworfen?

Der Trendsport fasziniert die ganze Welt und genießt in den letzten Jahren auch in Deutschland immer mehr Aufmerksamkeit, egal ob klassisches Steel-Dart oder modernes E-Dart. Die Kombination aus Technik, Hand-Auge-Koordination und hoher Konzentration ist es, was diesen Sport ausmacht.

Darts wird auch als Mental-Sport bezeichnet. Beim Darts sind das Geschlecht, das Alter sowie viele weitere Faktoren, die für andere Sportarten wichtig sind, irrelevant.

Unsere Leidenschaft gehört dem klassischen Steel-Dart!

Möchtest du es mal ausprobieren oder eine alte Leidenschaft wieder entdecken? Dann bist du bei uns richtig!

Gesundheitsorientiertes Krafttraining an Geräten

Von

Die Senioren der Geräte-Sportgruppe treffen sich immer montags und mittwochs ab 9:00 Uhr in der Andreas-Winter-Sporthalle zum gesundheitsorientierten Krafttraining an Geräten.

Wenn das „Zwicken in den Gelenken“ mehr wird, ist es Zeit, etwas für die körperliche Fitness zu tun. Bewegung und Muskelaufbau zur Stabilisation der Gelenke sind besonders im Alter wichtig.

Interessierte (Frauen und Männer) sind herzlich zum Probetraining eingeladen.

Taekwon-Do (ab 14 Jahren)

Von

Taekwon-Do ist eine traditionelle koreanische Kampfsportart, die sich aus vielen Hand- und Fußtechniken zusammensetzt. Das Training ist ab 6 Jahren geeignet und kann (auch) mit der ganzen Familie betrieben werden. Die dabei erlernten Techniken können dem Alter entsprechend ausgeführt werden, so dass Taekwon-Do von Jung und Alt gemeinsam betrieben werden kann. Durch das vielfältige Training werden Fitness und Beweglichkeit verbessert, sowie Koordination und Konzentration. Natürlich kommt der Spaß bei uns im Training nicht zu kurz und eine Teilnahme an Wettkämpfen, bei der die Teilnehmer sich mit anderen messen können, ist möglich.

Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig und wer Interesse hat, kann zu jeder Zeit ins Training einsteigen und mitmachen.

Hinweis: Das 1. Freitagstraining ist für alle Altersstufen.

ACHTUNG:

  • Schnuppertraining ist wieder ab Fr, 28.08.2025 möglich!
  • In den Sommerferien kein Training!

Lauftraining für Fortgeschrittene

Von

Diese neue Gruppe richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die einen ersten Einstieg ins regelmäßige Lauftraining gefunden haben und ihre Laufkenntnisse und -fertigkeiten erweitern möchten.

Die „Laufschule“ trägt mit Koordinations- und Stabilisationsübungen dazu bei, die Laufökonomie zu verbessern. Durch gezieltes Intervalltraining wird das Tempogefühl geschult und gefördert. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, ein verbessertes Körpergefühl zu entwickeln und so das Laufen noch mehr genießen zu können.

Das Sportangebot richtet sich an Fortgeschrittene, die 30-60 Minuten am Stück in einem lockeren Tempo laufen können.

Hatha Yoga

Von

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs mit dem Schwerpunkt „Entspannung“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit und Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt.

Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme anerkannt. Daher ist eine Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Hatha Yoga am Vormittag 1

Von

In diesem 10-wöchigen Hatha Yoga Kurs mit dem Schwerpunkt „Entspannung“ lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedene Körperübungen, Atemübungen und Entspannungstechniken, um die Körperwahrnehmung zu verbessern, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Bewegungsfreude zu entwickeln. Außerdem werden auch Informationen über die Stressvermeidung und Stressbewältigung vermittelt.

Dieser Kurs ist als Präventionsmaßnahme anerkannt. Daher ist eine Erstattung der Kursgebühr durch Ihre Krankenkasse möglich. Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.

Zumba® Fitness

Von

Tanzen, Springen & Schwitzen – Seid ihr bereit für eine energiegeladene Tanzfitnessparty? Bei Zumba® bewegt ihr euch zu lateinamerikanischer Musik (Salsa, Cumbia, Merengue, Raggaeton), die Spaß macht, einfach zu erlernen ist und jede Menge Kalorien verbrennt! Es ist ein Aerobic- und Fitness-Workout, das die perfekte Balance zwischen einem progressiven Workout, einem Ausdauertraining und körperformendem Muskelaufbau bildet. Geeignet ist dieser Kurs für jede Person, die Spaß an der Bewegung zur Musik hat und dabei noch extra Kalorien verbrennen will!

Hockergymnastik für Senioren/innen

Von

In keiner Lebensphase ist es so wichtig, fit und aktiv zu bleiben, wie im dritten Lebensabschnitt. Genau hier setzt unser Kurs Hockergymnastik für Senioren/innen an. Durch die sogenannte Hockergymnastik können auch ältere Menschen etwas für ihre Gesundheit tun, ohne sich dabei zu überanstrengen. Sie wird, wie der Name schon sagt, vorwiegend sitzend auf einem Hocker durchgeführt.

Die Kursstunden werden sehr abwechslungsreich mit verschiedensten Übungen gestaltet. Das Training bringt in vielerlei Hinsicht einen positiven Effekt. Die Teilnehmer/innen verbessern und erhalten ihre Mobilität, ihr Koordinationsvermögen und ihre Kraft. Natürlich wird auch das Herz-Kreislauf-System trainiert und gestärkt. Zudem verbessert das Training die Konzentration und die Gehirnaktivität wird angeregt.

Pilates 1

Von

Pilates ist eine sanfte, aber wirkungsvolle Trainingsmethode für den Körper und den Geist. Durch das systematische Ganzkörpertraining werden in erster Linie Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur gekräftigt. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei vor allem auf den tief liegenden, kleinen und meist schwächeren Muskelgruppen, die für eine korrekte und gesunde Körperhaltung sorgen sollen. Das Training umfasst neben den Kraftübungen auch Stretching und bewusste Atmung. Atmung und Bewegung sollen immer in Einklang gebracht werden.

Im Training werden langsame, aber gezielte Übungen durchgeführt. Beim Pilates steht die kontrollierte und konzentrierte Bewegungsausführung immer im Vordergrund. Bei allen Übungen ist Qualität daher wichtiger als Quantität.

Straffer Bauch – Gesunder Rücken (Sommerferien)

Von

Im Kurs Straffer Bauch – Gesunder Rücken müssen sich alle richtig anstrengen! Bei einem intensiven Ganzkörpertraining, bei dem der Fokus auf der Kräftigung der Rumpfmuskulatur liegt, werden Elemente eines funktionalen Faszientrainings mit einbezogen. So wird Ihre Fitness gesteigert, die gesamte Muskulatur gekräftigt und der ganze Körper gestrafft!

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld