Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

TSV 1887 Vereinsnews

Sportler des Jahres 2025 – Jetzt Vorschläge einreichen!

Von Allgemein, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Wir suchen unsere Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2025 und damit die Nachfolger von Freya Brökling, Thore Pieper und den Turnern der SG Paderborn, die im vergangenen Jahr die begehrten Trophäen erhielten.

Die Kategorien:

  • Sportlerin des Jahres
  • Sportler des Jahres
  • Mannschaft des Jahres

Bis zum 21.11.2025 können alle Vereinsmitglieder ihre Vorschläge – jeweils mit einer kurzen Begründung – bei den Abteilungsvorständen oder per E-Mail an geschaeftsstelle@tsv1887.de einreichen.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden auf unserem feierlichen Neujahrsempfang am 11.01.2026 im Audienzsaal des Schlosses bekanntgegeben und geehrt.

Wir freuen uns auf zahlreiche Vorschläge und eine spannende Wahl!

Relegationswettkampf zur Landesliga 2

Von Allgemein, Turnen

Nach einer starken Saison in der Gauliga 1, die das Team des TSV 1887 Schloß Neuhaus mit dem Gesamtsieg abschloss, durfte die Mannschaft am vergangenen Sonntag beim Relegationswettkampf zur Landesliga 2 des WTB antreten. Wie schon in der WTB-Liga starteten die Turnerinnen hier als Startgemeinschaft KTV Alt Ravensberg, bestehend aus vier Athletinnen des TSV und einer Turnerin der TSG Rheda. Weiterlesen »

SG Paderborn dominiert ersatzgeschwächte Gäste – 80:3-Rekordsieg gegen Gleidorf

Von Allgemein, Turnen

Mit einer beeindruckenden Vorstellung hat die SG Paderborn ihren ersten Heimwettkampf deutlich gewonnen. Gegen die Startgemeinschaft Gleidorf aus dem Sauerland setzten sich die Gastgeber klar mit 80:3 Punkten durch – und zeigten dabei teils spektakuläre Übungen. Die Gäste traten ersatzgeschwächt an und konnten dem hohen Niveau der Paderborner nur selten etwas entgegensetzen. Weiterlesen »

Den Schwung des ersten Wettkampfes mitnehmen!

Von Allgemein, Turnen

Nach dem hart erkämpften Sieg gegen den TSV Kierspe im September, steht nach einer achtwöchigen Wettkampfpause mit der SG Gleidorf/Langenei-Kickenbach der nächste Sauerländer Turnverein auf der Wettkampfmatte in der Sporthalle der Friedrich-Spee-Gesamtschule in Paderborn. Am kommenden Samstag, den 08.11.2025 um 12 Uhr steht für die SG Paderborn der erste und zugleich vorletzte Heimwettkampf der Saison an. So wurden in diesem Jahr zwei Heim- und drei Auswärtswettkämpfe zugelost.

Die Turnriege aus dem Sauerland ist dabei kein Unbekannter. In der 19-jährigen Geschichte der SG Paderborn kam es bereits zu 14 Aufeinandertreffen, welche zumeist zugunsten der Domstädter ausgingen. Dennoch kann von einer leichten Partie keineswegs die Rede sein. Die Mannschaft hat sich weiterentwickelt und wird zunehmend durch junge, talentierte Turner aufgestockt. Zudem ergänzt der ehemalige Bundesliga-Turner Mattis Eckstein das Team, welcher mit reichlich Erstligaerfahrung trumpfen kann.

Alejandro Peters am Pauschenpferd

Dementsprechend stellen sich die Turner aus der Domstadt auf ein enges Duell ein, bei dem kleine Fehler den Ausgang des Wettkampfes entscheiden können. Insbesondere an den ersten beiden Geräten (Boden und Pauschenpferd) haben die Gäste ihre Stärken. „Da müssen wir richtig aufpassen, dass wir nicht nach zwei Geräten schon in einen Rückstand geraten“ so die Einschätzung der beiden Teamchefs. Trotz der Faktenlage entscheidet letztendlich die Tagesform der Turner und wer die wenigsten Fehler macht, gewinnt den Wettkampf.

Die Paderstädter hoffen darauf, den Kader im Vergleich zur ersten Begegnung wieder aufstocken zu können. So wird Alejandro Peters sein Saisondebüt feiern und voraussichtlich wieder an allen sechs Geräten zur Verfügung stehen. Ansonsten werden die gleichen sieben Turner wie bei dem ersten Wettkampf zur Verfügung stehen.

Über eine lautstarke Unterstützung von den Rängen würde sich das Team sehr freuen.

Die Mannschaft wünscht den Turnern aus dem Hochsauerland noch eine gute (Rest-)Vorbereitung und freut sich auf einen fairen und spannenden Wettkampf!

Hilfe gesucht: Elektronisches Problem bei unseren Fahrradergometern

Von Allgemein, GesundheitPLUS

Liebe Vereinsmitglieder,

unser kleiner Fitnessraum in der Andreas-Winter-Sporthalle ist ein beliebter Ort für Training und Bewegung – und wir möchten sicherstellen, dass er es auch bleibt! Leider bereiten uns derzeit zwei unserer Fahrradergometer Sorgen: Es scheint ein elektronisches Problem vorzuliegen, das den Betrieb beeinträchtigt.

Deshalb suchen wir innerhalb unseres Vereins nach fachkundiger Unterstützung: Wer von euch ist Servicetechniker, Elektriker oder technisch versiert und hätte Zeit und Lust, sich die Geräte einmal anzuschauen?

Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit – aber mit eurem Know-how könnten wir schnell wieder für reibungsloses Training sorgen.

Bei Interesse meldet euch bitte bei Thomas Raschper (Mail: sportmanager@tsv1887.de) oder in unserer Geschäftsstelle (05254 6622976).

Vielen Dank für eure Unterstützung und euren Einsatz für unseren Verein!

KTV Alt Ravensberg überzeugt beim Ligafinale in Greven

Von Allgemein, Turnen

Beim zweiten und letzten Wettkampftag der diesjährigen WTB-Liga zeigten die Mannschaften der KTV Alt Ravensberg, einem Zusammenschluss aus dem TSV Schloß Neuhaus, der TSG Rheda und der Spvg Steinhagen, durchweg starke Leistungen. In allen vier Ligen, in denen Teams mit TSV-Beteiligung an den Start gingen, gelang der erhoffte Klassenerhalt – ein schöner Schlusspunkt einer intensiven Ligasaison. Weiterlesen »

Neue Rehasportgruppe ab dem 28. Oktober – Jetzt anmelden und aktiv werden!

Von Allgemein, GesundheitPLUS

Ab Dienstag, 28. Oktober, startet beim TSV 1887 eine neue Rehasportgruppe mit Beginn um 08:15 Uhr. Damit erweitern wir unser Angebot im Bereich Gesundheit PLUS und schaffen eine weitere Möglichkeit, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun – unter fachkundiger Anleitung und in motivierender Gruppenatmosphäre.

Was ist Rehasport?

Rehasport ist ein bewegungstherapeutisches Angebot, das ärztlich verordnet werden kann und sich an Menschen mit körperlichen Beschwerden oder Einschränkungen richtet. Ziel ist es, Ausdauer, Kraft, Koordination und Beweglichkeit zu verbessern und gleichzeitig das Selbstbewusstsein zu stärken. Besonders häufig wird Rehasport bei orthopädischen Beschwerden wie Wirbelsäulenproblemen, Arthrose oder nach Gelenkersatz empfohlen. Auch Menschen mit onkologischen Erkrankungen sind herzlich willkommen.

Warum Rehasport beim TSV 1887?
Weiterlesen »

Hatha Yoga am Vormittag – Entspannt in den Tag starten

Von Allgemein, GesundheitPLUS

Wir bringen Bewegung in den Morgen: Mit unserem neuen Hatha Yoga Kurs bieten wir eine wohltuende Auszeit vom Alltag – ganz ohne Leistungsdruck, aber mit viel positiver Energie.

In zehn abwechslungsreichen Einheiten lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie durch gezielte Körperübungen, bewusste Atmung und tiefe Entspannung mehr Kraft, Beweglichkeit und innere Ruhe entwickeln können. Ob du einfach mal abschalten willst, deine Körperwahrnehmung verbessern oder aktiv etwas gegen Stress tun möchtest – dieser Kurs ist dein Einstieg in ein achtsameres Lebensgefühl.

Das Besondere: Der Kurs ist als Präventionsmaßnahme nach § 20 SGB V zertifiziert. Das bedeutet: Wer regelmäßig teilnimmt, kann sich die Kursgebühr von seiner Krankenkasse anteilig oder sogar vollständig erstatten lassen.

Egal ob Yoga-Neuling oder Wiedereinsteiger – dieser Kurs ist für alle gedacht, die sich selbst etwas Gutes tun wollen. Komm vorbei, atme durch und finde deinen Rhythmus. Wir freuen uns auf dich!

Lauf- und Walking-Abzeichen-Tag am 11.10.2025

Von Allgemein

Am Samstag, den 11.10.2025 lädt die Leichtathletik-Abteilung zu ihrem Lauf- und Walking-Abzeichen-Tag ein, bei dem Lauf- und Nordic Walking-/Walking-Abzeichen über 15, 30, 60 oder 90 Minuten erworben werden können.

Die Anmeldung erfolgt ab 13:15 Uhr, die Abnahme der Abzeichen über 90 Minuten beginnt um 13:30 Uhr, alle anderen Strecken werden um 14:00 Uhr gestartet. Alle Aktiven bekommen Urkunden und können im Anschluss verlorengegangene Kalorien beim gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen wieder auffüllen.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Mitgliedschaft im TSV 1887 Schloß Neuhaus ist nicht erforderlich. Die Veranstaltung findet im Stadion am Merschweg in Schloß Neuhaus statt.

 

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld