Kunstturnen: 62:9 gegen Bochum-Witten – vierter Sieg in Serie vor heimischem Publikum
Die SG Paderborn bleibt ungeschlagen in der WTB-Oberliga: Mit einem deutlichen 62:9-Heimsieg gegen das TZ Bochum-Witten feierte das Team am Samstag den vierten Wettkampferfolg in Folge. Nun richtet sich der Blick auf das Ligafinale am kommenden Wochenende, beim dem die SG Paderborn als Tabellenführer gegen die immer stärker werdende Kunstturnschule aus Mettingen antritt.
Schon am Boden zeigten die Gastgeber ihre Klasse. Besonders Christian Josephs erwischte einen seiner besten Tage der Saison und steuerte vier von zwölf Scorepunkten an diesem Gerät dabei. Die Nachwuchstalente aus Bochum hielten trotz körperlicher Nachteile tapfer dagegen und punkteten mit Sauberkeit. „Am Pauschenpferd hatten beide Teams ihre Mühe – und mussten zahlreiche Abgänge vom Geräte hinnehmen”, kommentierte das Paderborner Team. Dennoch bauten die Gastgeber ihre Führung auf 16:5 Scorepunkte aus.
An den Ringen und am Sprung behielt die SG Paderborn klar die Oberhand. Für einen besonderen Höhepunkt sorgte Marc Lemperle, der eigens aus Kopenhagen angereist war: Mit einer Radwende, gefolgt von einem gestreckten Salto rückwärts und kompletter Längsachsendrehung, zeigte er einen Sprung, wie man ihn sonst nur in höheren Ligen sieht, und holte damit fünf Punkte für die SG. Am Barren glänzten erneut Thore Pieper mit besonders sauberer Ausführung und Sebastian Reller, der erstmals einen Salto zwischen den Holmen präsentierte. Auch die Gäste präsentierten hier anspruchsvolle Elemente, die erkennen ließen, dass hier Talente heranwachsen, die in wenigen Jahren durchaus die erste Mannschaft in einer der besten Turnligen Deutschlands unterstützen könnten. Ähnliches gilt für den SG-Nachwuchsturner Luka Dmitrovic, der mit einer starken Barrenübung weitere fünf Scorepunkte für seine Mannschaft beisteuerte.
Am Reck war die Entscheidung längst gefallen. Für Paderborn diente das Gerät bereits als Generalprobe für das kommende Wochenende, wenn in Mettingen das große Finale stattfindet. Beide Teams sind bislang ungeschlagen – Spannung ist garantiert. „Egal wie es ausgeht, das war bereits eine sehr gute Saison für uns, wir haben unsere eigenen Erwartungen bereits übertroffen“, resümierte Teamchef Felix Pott nach dem Wettkampf. Ebenfalls erfreulich ist, dass sich die beiden Jüngsten im Team, Luka Dmitrovic und Christian Jospehs, hervorragend in die Mannschaft integrieren konnten und bei diesem Wettkampf gemeinsam 23 der 62 Scorepunkte sicherten.
Mit dem 62:9-Erfolg unterstreicht die SG Paderborn ihre Ambitionen und ist bereit für den letzten, alles entscheidenden Wettkampf gegen den Tabellenzweiten aus Mettingen. Das Aufeinandertreffen findet am kommenden Samstag um 15 Uhr in Mettingen statt. Der Gewinner wird Oberligameister 2025.