Am Freitag, den 04. Juli 2025, war es wieder soweit: Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. rollte den roten Teppich aus – naja, eher die Dartmatte – für alle, die sich ehrenamtlich im Verein engagieren. Und das sind nicht wenige! Ganze 60 Personen kamen zur Geschäftsstelle im Hermann-Löns-Stadion, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und sich gegenseitig auf die Schulter zu klopfen. Teilnehmerrekord!
Das Highlight des Abends? Ein Team-Darts-Turnier, bei dem der Spaß genauso wichtig war wie die Treffsicherheit. Die Teams wurden per Los zusammengestellt – was zu einigen überraschenden Dream-Teams führte. Insgesamt 20 Teams traten an, verteilt auf 4 Gruppen. Gespielt wurde „Jeder gegen Jeden“, und die besten zwei jeder Gruppe zogen ins Viertelfinale ein. Ab da ging’s im KO-Modus weiter – Spannung pur!

Das packende Finale war ein würdiger Abschluss des Turniers
Die Champions:
• 1. Platz: Katrin Schier & Stephan Habermeier – treffsicher wie ein Schweizer Uhrwerk!
• 2. Platz: Ulrike Deleker & Carsten Balewski– knapp vorbei ist auch daneben, aber trotzdem sehr stark!
• 3. Platz: Lenja Beyer & Thomas Raschper – konzentriert, gekämpft und mit Bronze belohnt!

Die „14“ brachte Katrin und Stephan den verdienten Sieg
Wer viel wirft, muss sich zwischendurch auch stärken – und das funktionierte mit dem mexikanischen Buffet von Göbra Partyservice & Catering hervorragend. Burritos, Albondigas, Spare Rips – alles da, alles lecker. Dazu gab’s kühle Getränke, unter anderem gesponsert von MBG International Brands.
Ein besonderer Dank geht an die Rockfoundation, die mit ihrer Lichttechnik für echtes Turnier-Feeling sorgte. Und natürlich an Jens und Richard Malina, die das Turnier professionell begleiteten – ohne sie wären die Pfeile wahrscheinlich in der Wand gelandet.
Organisiert wurde der Abend vom Ressort Ehrenamt, das nicht nur die Räumlichkeiten vorbereitet hat, sondern auch dafür sorgte, dass sich alle willkommen fühlten. Der Abend war nicht nur ein sportliches Event, sondern auch eine Plattform für abteilungsübergreifenden Austausch – und das ist mindestens genauso wichtig wie ein Bullseye.
Der vierte Tag des Ehrenamts war ein voller Erfolg – mit Rekordbeteiligung, fantastischer Stimmung, leckeren Speisen und ganz viel Wertschätzung. Der TSV zeigt: Ehrenamt ist kein trockener Pflichttermin, sondern ein lebendiger, bunter und spaßiger Teil des Vereinslebens.
Danke an alle, die mitgemacht haben – ihr seid die wahren Champions!