Das kommende Weihnachtsschauturnen des TSV 1887 Schloß Neuhaus verspricht wieder eine großartige Veranstaltung zu werden! Sei dabei und genieße beeindruckende Vorführungen unserer talentierten Athletinnen und Athleten.
Während am 8. Juni die großen nationalen Turnstars bei den Finals um Medaillen kämpften, fand auch für Nachwuchsturnerinnen ein spannender Wettkampftag statt. Weiterlesen »
Glanzvolle Darbietungen im Geräteturnen
Paderborn, 11. März 2024 – Ein beeindruckendes Wettkampfwochenende liegt hinter den Turnerinnen, die beim „WTB Westfalen-Cup 2024 (LK2)“ sowie den „Westfälischen Seniorenmeisterschaften 2024“ herausragende Leistungen zeigten. Der Sonntag erreichte seinen Höhepunkt mit dem Start der „Gauligawettkämpfe“ , an denen 26 Mannschaften aus neun Vereinen des Ostwestfälischen Turngaus teilnahmen.
WTB Westfalen-Cup
Die Einzelwettkämpfe am Samstag brachten Spitzenleistungen hervor. Johanna Ewers eroberte den 2. Platz in der Altersklasse 12-13 mit 48,65 Punkten. In der Altersklasse 14-15 erzielte unsere Turnerin Nina Seipolt einen beachtlichen 6. Platz mit 48,25 Punkten. In der Altersklasse 18-29 präsentierten sich Mariella Lüpfert, Alina Diwo und Hanna Waldapfel glänzend, wobei Mariella Lüpfert den 1. Platz mit beeindruckenden 51,2 Punkten sicherte.
Westfälische Seniorenmeisterschaften
Bei den Westfälischen Seniorenmeisterschaften ging es um die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. In verschiedenen Altersklassen von 30 bis über 80 Jahren traten Teilnehmerinnen an. Unsere Turnerinnen Carina Delling erreichte einen respektablen 6. Platz mit 51,4 Punkten und Helen Müller erturnte sich den 8. Platz in der AK 30-34.
Gauliga
Der Sonntag brachte den Start der Gauligawettkämpfe, bei denen beeindruckende Leistungen auf allen Ebenen zu sehen waren. Der TSV Schloß Neuhaus stellte sechs Mannschaften, wobei besonders die erste Mannschaft in Liga 1 mit nur 1,05 Punkten Abstand zum ersten Platz glänzte. In Liga 2 erreichte die zweite Mannschaft den 3. Platz. Die jüngsten Teilnehmerinnen im Alter von 6-8 Jahren starteten in den Ligen 3 und 4 und zeigten hier ihre Höchstleistung.
Die Atmosphäre in der Halle war mit Spannung geladen, und zahlreiche Zuschauer feuerten die Teilnehmerinnen am gesamten Wochenende an. Die mitreißende Unterstützung trug zweifellos zur Motivation der Turnerinnen bei, die ihr Bestes gaben und ein Wochenende voller spannender Wettkämpfe boten. Das Wettkampfwochenende in Paderborn bot den Athletinnen eine Bühne für herausragende sportliche Leistungen in allen Altersklassen. Wir sehen gespannt den kommenden Gauligawettkämpfen entgegen.
Text: Mariella Lüpfert

Eher nicht!!!
Kein absoluter Herrscher, sondern ein Teamplayer als
Leiter der TSV-Turnabteilung (m/w/d)
Da der bisherige Abteilungsleiter Willi Brüggemann nach zehnjähriger Amtszeit bei den nächsten Vorstandswahlen nicht mehr zur Verfügung steht, muss diese Position ab März neu besetzt werden. Der Tätigkeitsbereich ist eingebettet in ein Vorstandsgremium von 6 Personen mit verschiedenen Aufgabenfeldern/Ressorts. Er nimmt an den Abteilungsvorstandssitzungen teil und leitet diese. Der Abteilungsvorsitzende stellt mit einem Teil dieses Gremiums jährlich den Etat auf und sorgt für eine ordnungsgemäße Einnahme und Verteilung der Gelder in der Turnabteilung.
Mit diesem Turnvorstand plant der Abteilungsleiter für das kommende Jahr die Aufgabenverteilung im Vorstand und unter den ehrenamtlichen Helfern, ebenso die Organisation von Geräteneuanschaffungen. Außerdem organisiert er mit dem Turnvorstand anstehende Events, etwa das Weihnachtsschauturnen oder den Neujahrsempfang des TSV. Ferner obliegt dem Abteilungsleiter die Kontrolle und gegebenenfalls die Korrektur der Übungsleiterentschädigungen. Er ist Mitglied des erweiterten Hauptvorstandes des TSV, nimmt an dessen Sitzungen und Beratungen teil und setzt die dort gefassten Beschlüsse in der Turnabteilung um.
Über die Turnabteilung hinaus hält der Abteilungsleiter Kontakt zu für die Abteilung notwendigen Organisationen und Verbänden , etwa dem Sportservice der Stadt Paderborn, zum Ostwestfälischen Turngau oder auch im Bedarfsfall zu Vereinsmitgliedern.
Die Position des Abteilungsleiters der Turnabteilung kann natürlich auch von einer Frau wahrgenommen oder auch von einem Team ausgefüllt werden.
Interessenten melden sich bitte bei der Geschäftsstelle des TSV (05254/6622976) oder beim TSV-Sportmanager, Thomas Raschper (sportmanager@tsv1887.de).
Genauste Vereinskenntnisse oder bisherige besondere Positionen im Verein sind nicht erforderlich, Interessenten werden vom Vorstand unterstützt und langsam an die Aufgaben herangeführt.
Text: Willi Brüggemann
