Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!

TSV brilliert beim Gauliga-Finale!

Von 7. Juli 2025Turnen

Was für ein Tag für die Turnabteilung des TSV! Beim Gauliga-Abschluss am 5. Juli in der Friedrich-Spee Sporthalle in Paderborn erturnte sich der TSV in gleich drei der vier Ligen den ersten Platz – und setzte in Liga 4 mit einem zusätzlichen zweiten Platz noch einen drauf! Die Freude bei Turnerinnen, Trainerinnen und Publikum war riesig.

Durchweg mit hervorragenden starken Leistungen präsentierten sich am Vormittag vor vollen Zuschauerrängen und bei guter Stimmung die Mannschaften in Liga 1 und 2.

1. Mannschaft

Die erste Mannschaft – bestehend aus Lynette Wiesbrock, Lara Sophie Riemer, Delina Zoll, Anni Grzegorz, Larissa Borislavski und Greta Nettekoven – turnte wie aus einem Guss und holte sich mit 147,200 Punkten eindrucksvoll den Tagessieg. Doch damit nicht genug: Auch in der Gesamtwertung setzten sie sich mit satten 10 Punkten Vorsprung an die Spitze – vor dem TV Paderborn 1 und 2.
Lara Sophie Riemer glänzte mit der höchsten Gesamtwertung (49,250 Punkte) und dominierte beim Sprung (12,8 Punkte). Am Barren und Boden zeigte sie ebenfalls Spitzenleistungen. Larissa Borislavski turnte die beste Balkenübung des Tages (12,9 Punkte), direkt gefolgt von Greta Nettekoven und Teamkollegin Anni Grzegorz sprang sich auf Platz 3 beim Sprung.

2. Mannschaft

Ebenso erfolgreich präsentierte sich die zweite Mannschaft mit Lara Voigt, Alina Morgenstern, Liv-Alma Jüdt, Lilli Schröder, Hanna Nolden und Mareen Kirchhoff. Mit einem fantastischen Ergebnis von 152,95 Punkten holten sie den Tagessieg und setzten sich auch in der Gesamtwertung an die Spitze (447,05), vor dem SV Marienloh 1 (439,95) und dem TuS Bad Wünnenberg 1.
In der Einzelwertung zum Sprung konnte sich Alina Morgenstern den ersten Platz mit 12,7 Punkten sichern und Mareen Kirchhoff begeisterte mit 13,1 Punkten am Barren.

3. Mannschaft

Die 3. Mannschaft – bestehend aus Lys-Ida Jüdt, Anna Wieczorek, Viktoria Gelvikh, Alina Lang und Milena Mehrmann – erreichte mit 139,800 Punkten sowohl am Wettkampftag als auch in der Endwertung (413,1) den vierten Rang.


Am Nachmittag zeigten die Teams der Ligen 3 und 4 ihr Können – erneut vor voll besetzten Rängen.

4. Mannschaft

In Liga 3 erkämpfte sich die vierte Mannschaft (Laura Klose, Anna Shiyi Dai, Kristina Gura, Emma Hagenkötter, Clara Nolden, Merle Hartmann) mit 138,55 Punkten den 6. Platz – auch in der Gesamtwertung. Clara Nolden erzielte am Balken die zweitbeste Wertung und Kristina Gura feierte eine Premiere – sie zeigte zum ersten Mal ein Rondat mit anschließendem Salto am Boden – begleitet vom Jubel ihrer Teamkolleginnen und des Publikums. Den ersten Platz in der Gesamtwertung belegte der TuS Bad Wünnenberg 2 vor dem TV Paderborn 4.

5. Mannschaft

In Liga 4 durfte die fünfte Mannschaft – Mila Ardis, Helena Margarete Berger, Thea Marie Engelbrecht, Lia Emily Schacht, Emilia Tölle und Emma Fast – gleich doppelt jubeln: Sie sicherten sich sowohl am Wettkampftag (139,35 Punkte) als auch in der Endwertung (413,35 Punkte) den ersten Platz!

6. Mannschaft

Die sechste Mannschaft mit Pia Meser, Lisa Keil, Sheloa Nele Reimer, Sophia Soloducha, Emily Ida Kocks, Leni Marie Kocks, Judith Bengardt, Merle Kirchhoff und Ella Dingemans machte das TSV-Glück perfekt und landete mit 396 Punkten auf einem großartigen zweiten Platz, knapp vor dem SCV Neuenbeken 4.
Emilia Tölle holte mit 47,2 Punkten den ersten Platz in der Einzelwertung, auch für ihre Bodenübung (12,35 Punkte) erhielt sie den besten Tageswert. Am Barren teilte sie sich mit Merle Kirchhoff (12,0 Punkte) den ersten Platz, gefolgt von Lia Emily Schacht. Lia Schacht landete auch im Gesamteinzel auf Rang 2 (47,1 Punkte) und Thea Marie Engelbrecht komplettierte das Podest auf Rang 3 (45,05 Punkte). Am Balken dominierten die TSV-Turnerinnen gleich mit drei Topwertungen: Lia Schacht 12,65 Punkte, Emilia Tölle und Sophia Soloducha beide 12,5.

Am Ende dieses erfolgreichen Wettkampftags war die Freude bei allen Beteiligten riesig – zu Recht! Turnerinnen, Trainerinnen, Familie und Freunde blicken mit Stolz auf eine herausragende Saison zurück. Ein besonderer Dank geht an alle helfenden Hände, Organisatoren, Kampfrichter und den OWTG – ohne sie wäre ein solch reibungsloser Ablauf nicht möglich gewesen.

Jetzt heißt es: Sommerpause genießen! Doch nach der wohlverdienten Erholung startet das Training wieder – mit neuer Energie, Ehrgeiz und der Vorfreude auf alles, was noch kommt!

Text: Stephanie Tölle

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld