SG Paderborn siegt deutlich bei der KTV Dortmund – Endstand 40:15
Mit einer starken, konzentrierten Mannschaftsleistung hat die SG Paderborn ihren Auswärtswettkampf in der Kunstturn-Oberliga bei der KTV Dortmund mit 40:15 Scorepunkten gewonnen.
Am Boden startete das Team zunächst etwas unsicher in die Partie. Sebastian Reller und Christian Josphes turnten erstmalig anspruchsvollere Übungen, welche sie jedoch leider nicht ohne Sturz beenden konnten. Umso erfreulicher, dass sich Josephs trotz Sturz noch einen Scorepunkt sichern konnte. Ab dem dritten Turner konnten die Paderstädter wieder mit Stabilität in den Übungen überzeugen. Alejandro Peters konnte mit einer herausragenden Übung zwei wichtige Scorepunkte gegen seinen Kontrahenten erobern. Somit ging die SG Paderborn früh und verdient mit 6:2 in Führung.
Am Zittergerät, dem Pauschenpferd, präsentierten sich die Gäste stabil: Tim Renger turnte gewohnt sicher und erkämpfte direkt weitere Punkte. Ein Sturz von Moritz Brüggemann bei einer anspruchsvollen 180-Grad-Wende in der Kreisflanke blieb der einzige nennenswerte Patzer.
An den Ringen konnte die KTV Dortmund ihre Stärke ausspielen und entschied fast alle Duelle für sich. Lediglich Thore Pieper konnte hier gegen die Kraftriege aus dem Ruhrgebiet zählbares mitnehmen. Daher gingen die Ringe Verdient mit 7 zu 4 nach Dortmund. Nach dem dritten Gerät führten die Paderborner mit 18:11.
Am Sprung zeigte die SG Paderborn dann eine der eindrucksvollsten Vorstellungen des Abends: Drei der vier eingesetzten Turner präsentierten die anspruchsvolle Kombination aus Radwende und anschließendem gestreckten Rückwärtssalto. Diese hohen Schwierigkeiten zahlten sich aus — Paderborn gewann erneut die Mehrzahl der Duelle und baute den Vorsprung verdient auf 26:13 aus.
Am Barren dominierte die SG Paderborn alle Duelle. Besonders hervorzuheben ist die starke Leistung des Nachwuchsturners Luca Dimitrovic, der mit einer sauberen Übung zwei Scorepunkte beisteuerte. Damit stand es vor dem letzten Gerät bereits 33:13.
Nach einer kurzen, motivierenden Ansprache von Teamchef Felix Pott ging die Paderstädter ans Reck. Reller sicherte dort fünf Scorepunkte für sein Team. Die beiden Allrounder Pieper und Peters, die an diesem Tag an allen sechs Geräten im Einsatz waren, gewannen jeweils einen weiteren Punkt. Damit stand der deutliche Endstand von 40:15 fest.
Im Fazit lobte Mannschaftschef Felix Pott die geschlossene Teamleistung, den hohen Fokus über alle Geräte hinweg. Die SG Paderborn kann damit nahtlos an ihre zuletzt gezeigten starken Vorstellungen anknüpfen.
Bereits am kommenden Samstag, den 22.11.2025 um 12 Uhr, stehen die Paderstädter wieder auf der Wettkampffläche. Zu Gast in der Turnhalle der Friedrich-Spee-Gesamtschule sind die Nachwuchsturner der Turnzentrum aus Bochum. Hier rechnet man mit engen Duellen und einer hohen Qualität in den Turnübungen. Der Eintritt ist frei. Das Team freut sich über eine zahlreiche und lautstarke Unterstützung der turnbegeisterten Zuschauer.