Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!
Kategorie

Handball

Abnahme des Sportabzeichens entfällt am 19. Juni

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Wir möchten euch darüber informieren, dass die geplante Abnahme des Sportabzeichens am Mittwoch, den 19. Juni 2024, leider entfällt. Wir bitten um euer Verständnis.

Die nächsten Möglichkeiten zur Teilnahme am Sportabzeichen bieten sich am Samstag, den 22. Juni (Sportabzeichen-Tag) und am Mittwoch, den 03. Juli. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Weitere Termine und Informationen findet ihr unter www.tsv1887.de/engagement/deutsches-sportabzeichen.

Sportabzeichen-Tag am 22. Juni: Sei dabei und zeige, was in dir steckt!

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Am Samstag, den 22.06.2024 findet unser Sportabzeichen-Tag auf der Sportanlage am Merschweg statt.

Ab 14:30 Uhr sind Jung (ab 6 Jahren) und Alt herzlich willkommen, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Familien und (Sport-)Gruppen/Mannschaften können gemeinschaftlich an der Abnahme des Sportabzeichens teilnehmen. Auch besteht die Möglichkeit, für die einzelnen Disziplinen zu trainieren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Zur Abnahme angeboten werden die Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik und Gerätturnen. Übersichten über die zu erbringenden Leistungen und die Prüfkarten, welche gerne schon mit den persönlichen Daten ausgefüllt zur Abnahme mitgebracht werden können, stehen auf unserer Homepage unter Engagement zum Download bereit.

Für das leibliche Wohl der Aktiven und Unterstützer ist gesorgt. Wir freuen uns rege Teilnahme und auf einen gemütlichen Ausklang am Ende der Veranstaltung!

TSV-Mitglieder ernennen Franz-Josef Brink zum Ehrenmitglied und beschließen neue Mitgliedsbeiträge

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV 1887 Schloss Neuhaus wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Die Versammlung beschloss eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und ernannte Franz-Josef Brink zum Ehrenmitglied.

In seinem Jahresbericht konnte der 1.Vorsitzende Hagen Schlüter eine erfreuliche Bilanz für das vergangene Jahr ziehen. Die Umsetzung der Vereinsvision „Der TSV 1887 im Jahr 2030“ werde weiterhin vorangetrieben und zeige bereits positive Auswirkungen, wie das anhaltende Wachstum der Mitgliederzahl bestätigt. Als erster Verein im Stadtgebiet Paderborn wurde der TSV in das Qualitätsbündnis Sport NRW „Schweigen schützt die Falschen! Gemeinsam gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport“ des Landessportbundes NRW aufgenommen. Weiterlesen »

Deutsches Sportabzeichen 2024: Abnahmetermine und Informationen

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab Mittwoch, den 08.05.2024, wieder mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beginnen. Von Mai bis Oktober wird unser Prüfer-Team regelmäßig an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg für euch da sein. Bitte seid spätestens um 18:30 Uhr vor Ort. 😉

Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und kann bereits ab dem 6. Lebensjahr erworben werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.

Weitere Informationen erhaltet ihr auf unserer Homepage unter www.tsv1887.de/engagement/deutsches-sportabzeichen und in unserer Geschäftsstelle.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Erfolg beim Deutschen Sportabzeichen!

Pokalparty in Schloß Neuhaus

Von Allgemein, Handball

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Pokalfinals der lippischen Sparkassen. Als Ausrichter hatte sich der heimische TSV beworben und den Zuschlag für die Ausrichtung der Spiele von der C-Jugend bis zur A-Jugend bekommen, sowohl in den männlichen als auch in den weiblichen Jugenden. Und die Handballabteilung hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um den Sportlern und Zuschauern ein Event der Extraklasse zu bieten.

Früh morgens wurde die Hallentechnik mit fantastischer Unterstützung der „Rockfoundation“ aufgebaut, der BBQ-Point vor der Halle eingerichtet und natürlich die Theke mit vielen Köstlichkeiten ausgestattet.

Los ging es dann mittags mit dem Final4 der männlichen C-Jugend. Die Halle war mehr als gut gefüllt und Hallen-DJ Tobi heizte die Menge ein. Gänsehaut-Feeling!

Im ersten Spiel unterlag der heimische TSV knapp der Mannschaft aus Schlangen, die ebenfalls eine große Fan-Gruppe mitgebracht hatte. Im zweiten Spiel empfingen die jungen Schlossherren dann den Bezirksligisten aus Müssen / Billinghausen. Zwar hielt man spielerisch gut dagegen, musste aber auch hier eine knappe Niederlage hinnehmen. Emotionaler Höhepunkt im Spiel war sicherlich der Treffer von Tristan Deist, dem in 3-facher Unterzahl ein Tor gelang. Die Halle explodierte förmlich.

Zum Abschluss trafen die TSVler dann auf das Team aus Altenbeken / Buke. Vor diesem großartigen Publikum wollte man sich unbedingt mit einem Sieg verabschieden, was schlussendlich auch gelang. Somit belegte das Team einen leistungsgerechten 3. Platz. Herzliche Glückwünsche gehen an das Team aus Schlangen, die unbesiegt blieben und sich somit den Kreispokalsieg sicherten.

Nach einer kurzen Pause folgte dann das Pokal Final4 der männlichen B-Jugend. Auch hier hatte der TSV ein Team ins Endturnier gebracht. Das Turnier verlief deutlich ausgeglichener, so dass zwischen dem zweiten und vierten Platz am Ende lediglich 6 Tore lagen. Die Glückwünsche gehen an das Team aus Bad Salzuflen, die sich den Kreispokalsieg sicherten. Unsere Jungs belegten einen guten 4. Platz.

Zum Abschluss des Samstags wurde dann das Pokalfinale der A-Jugend ausgespielt. Hier empfing der heimische TSV die Gäste aus Lemgo II. Es entwickelte sich ein sehr gutes Finale, wo die Schlossherren sich verdient durch setzten und dem TSV den ersehnten Titel brachten. Mit 13 Treffern war Louis Lippe der gefeierte Spieler. Endstand 32:24.

Die Party rund um den BBQ-Point konnte starten (Schiri Thorsten packte mit an, um den zahlreichen Fans Wurst und Pommes zu kredenzen… Dankeschön!) und endete erst spät in der Nacht in dem ein oder anderen Partykeller.

Am frühen Sonntagmorgen übernahm Hallen-DJ Jonas das Kommando und führte mit Hallensprecher Uwe musikalisch durch den Tag. Die weibliche C-Jugend war bereits früh im Einsatz und verlor das erste Spiel knapp gegen die Sandhasen aus Augustdort / Hövelhof. Aber wie auch in der abgelaufenen Saison, steigerten sich die jungen Schlossdamen deutlich und zeigten in den beiden folgenden Spielen gegen die Teams aus Müssen / Billinghausen und Handball Detmold eine tolle Leistung, so dass man sich am Ende über einen wirklich guten 2. Platz freuen durfte. Herzliche Glückwünsche gehen an das Team aus Augustdorf / Hövelhof, die sich den Kreispokalsieg mit 5:1 Punkten holten.

Am BBQ-Point übernahmen nach dem Turnier der weiblichen C-Jugend die „Frittenfreunde“ und servierten den zahlreichen Zuschauern Currywurst mit hausgemachter Soße sowie Pommes mit Ma-Jona-ise! Das ging herrlich über die Lippe.

Weiter ging es mit den Pokalendturnieren der weiblichen B-Jugend und weiblichen A-Jugend. Leider hatte der TSV keine Teams in der Altersklasse gemeldet, so dass man sich auf die Gastgeber-Qualitäten fokussierte. Neben den kulinarischen Genüssen stellte man gerne auch die Trommeln den Gästen zur Verfügung. Der Handballsport verbindet eben.

Es wurde weiterhin toller Sport in der Halle geboten. Spannende Spiele inklusive 7m-Werfen, schöne Tore und verdiente Pokalsieger. Wir gratulieren den Mannschaften aus Bad Salzuflen, die sich den Titel der weiblichen B-Jugend sicherten, und Müssen / Billinghausen, die in der weiblichen A-Jugend erfolgreich waren.

Unser großer Dank gilt allen Helfern, die sich an diesem Wochenende engagiert haben, um so ein Turnier-Wochenende überhaupt erst möglich zu machen. Der TSV hat sich als großartiger Gastgeber präsentiert!

Abteilungsversammlung der Handballabteilung

Von Allgemein, Handball

Die Handballabteilung des TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. lädt seine Mitglieder herzlich zur diesjährigen Abteilungsversammlung ein. Diese findet am Mittwoch, den 20. März 2024 um 20 Uhr in der Andreas-Winter-Halle statt.

Tagesordnung

  1. Begrüßung
  2. Rückblicke, Ausblicke und Bericht des Vorstandes
  3. Berichte der Übungsleiter / Trainer / Jugendwart
  4. Bericht des Schiedsrichterwartes
  5. Neuwahlen
  6. Beitragsstruktur
  7. Ehrungen
  8. Termine und Verschiedenes

FSJ im Sport 2024/2025 – Bewerbungsphase beginnt

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Auch im Bildungsjahr 2024/2025 bieten wir wieder die Möglichkeit an, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Sport zu absolvieren. Das kommende Bildungsjahr beginnt am 01.09.2024 und endet am 31.07.2025. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Über den Stand der freien Plätze informieren wir auf unserer Seite zum Thema Engagement.

Deine Vorteile

  • Ein Jahr zur Orientierung nutzen und Berufserfahrungen sammeln
  • Weiterbildung und Qualifizierung zum/zur Übungsleiter*in
  • Persönliche Entwicklung
  • Erfahrungen sammeln in der Arbeit mit Kinder- und Jugendlichen
  • Erfahrungsaustausch mit anderen Freiwilligen in der Umgebung
  • Einblick in die Berufsfelder eines Sportvereins
  • 345 Euro Taschengeld und weitere finanzielle Zuschüsse

Deine Einsatzgebiete in unserem Verein

Weiterlesen »

Neujahrsempfang 2024 in der Presse

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

TSV 1887 Schloß Neuhaus auf der Höhe der Zeit

Neujahrsempfang: Handball-C-Jugend ist Mannschaft des Jahres. Franz Becker für 70 Jahre Mitgliedschaft ausgezeichnet.

Neue Westfälische und Westfalen Blatt, 23.01.2024. Texte und Fotos aus der Neuen Westfälischen und dem Westfalen-Blatt sind urheberrechtlich geschützt. Weiterverwendung nur mit schriftlicher Genehmigung der Redaktion.

Weitere Fotos von unserem Neujahrsempfang sind in unserer Galerie zu finden.

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld