Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!
Kategorie

Tischtennis

TSV III gegen Lippspringe II

Von Tischtennis

(JR) Am vergangenen Montag holte die 3. Mannschaft des TSV im Heimspiel gegen die 2. Mannschaft des TTC Bad Lippspringe seinen ersten Saisonsieg. Das 6:4 war allerdings auch davon begünstigt, dass die Lippspringer nur mit drei Spielern in die alte Residenz anreisten. So konnten die Hälfte der erspielten Spielpunkte kampflos eingestrichen werden. Der Erfolg hätte aber auch deutlicher ausfallen können, da drei der verlorenen vier Spiele erst im 5. Satz an den Gast gingen. Zusätzlich zu den kampflos gewonnenen Spielen wurden die weiteren 3 Spiele im oberen Paarkreuz erspielt. Werner Leiwesmeier, als ehemaliger Lippspringer Spieler, holte 2 und Marco Luong ein Spiel auf das Konto des TSV. Trotz dieses Sieges liegt die „Dritte“ nach wie vor auf Platz 10 in der Tabelle der 2. Bezirksklasse Gruppe 3. Im nächsten Spiel am Freitag, 8.11.24, beim Tabellenschlusslicht Delbrück III sollen nun die nächsten Punkte eingesackt werden, um in der Tabelle hochzuklettern.

TSV Schloß Neuhaus II kämpft in der 2. Bezirksliga um den Klassenerhalt

Von Tischtennis

Die 2. Tischtennismannschaft des TSV Schloß Neuhaus tritt in dieser Saison in der 2. Bezirksliga, Staffel 2 im Bezirk Ostwestfalen/Lippe an – und das mit einer besonderen Mischung aus routinierten Damen mit Christina Welz und Iris Mede und den erfahrenen Herren um Team-Kapitän Franzi Kneuper.

Neu ist in diesem Jahr das Vierermannschaftssystem, das zusätzliche taktische Herausforderungen mit sich bringt. Man geht jedoch realistisch in die Saison: Der Kampf gegen den Abstieg steht im Vordergrund. Trotzdem sind Motivation und Einsatz ungebrochen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem super Teamgeist will die Mannschaft den Gegnern in spannenden Partien alles abverlangen und den Klassenerhalt schaffen.

Erfolgreiches TSV-Sommerfest bei strahlendem Sonnenschein

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Am vergangenen Sonntag fand das TSV-Sommerfest statt, welches wieder ein voller Erfolg war. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Temperaturen versammelten sich zahlreiche Mitglieder, deren Familien sowie Gäste aus Nah und Fern auf dem Sportplatz am Merschweg, um gemeinsam einen großartigen Nachmittag zu erleben. Unser Verein, der stolz auf seine vielfältigen Abteilungen ist, bot ein buntes Programm für Groß und Klein.

Für die jüngsten Besucher gab es einen mobilen Spielplatz mit Bausteinen, die zum kreativen Bauen einluden, sowie zwei große Hüpfburgen, auf denen sie sich richtig austoben konnten. Die sportlichen Mit-Mach-Aktionen, darunter ein Kletterfelsen, Ninja Warrior, Fun-Tischtennis und Taekwon-Do, sorgten für reichlich Bewegungsspaß und glückliche Gesichter. Bei den verschiedenen sportlichen Wettkämpfen wie der Hang-Challenge der Calisthenics-Gruppe, den Parcours der Leichtathleten und Handballer sowie der Darts-Challenge, konnten sich Groß und Klein miteinander messen. Das sorgte für viel Freude und spannende Momente bei den Teilnehmern. Ein Showauftritt unseres Cheerleading-Teams sowie Workshops zu den Themen Cheerleading und Hip-Hop rundeten das Programm ab.

Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: eine Grillstation, ein Kuchenbuffet sowie Waffeln und Popcorn ließen keine Wünsche offen.

Im Rahmen des Sommerfestes überreichte Josephine Rohmann vom KreisSportBund Paderborn unserem Verein die Urkunde für die Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport des Landessportbundes NRW. Der 1. Vorsitzende Hagen Schlüter und Nils Lebock (Vertrauensperson des TSV) betonten, dass der TSV ein geschützter Raum sein soll, in dem sich alle Kinder, Jugendliche und Erwachsene bei Bewegung, Spiel und Spaß sicher und wohl fühlen können. Bereits vor 3 Jahren begann der Verein damit, Präventionsmaßnahmen zum Schutz vor sexualisierter und interpersoneller Gewalt umzusetzen und innerhalb der Vereinsstruktur zu installieren. In den vergangenen Jahren wurden weitere Schritte vorgenommen, um die zehn erforderlichen Kriterien zu erfüllen und ins Qualitätsbündnis aufgenommen zu werden.

Die Stimmung auf dem Fest war durchweg ausgelassen. Überall hörte man fröhliches Lachen und angeregte Gespräche. Kinder tobten vergnügt über das Gelände, während die Erwachsenen die Gelegenheit nutzten, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die gemeinsame Freude und das Miteinander standen im Mittelpunkt und machten das Sommerfest zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

Das Sommerfest war eine schöne Gelegenheit, die Gemeinschaft und den Zusammenhalt innerhalb unseres Vereins zu stärken. Der TSV bedankt sich bei den vielen Helfern, die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben. Ein besonderer Dank gilt dem Ressort Sportangebote um Ressortleiter Rainer Schmidt, welches das Sommerfest organisiert hat.

Einladung zum TSV-Sommerfest 2024

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TSV 1887 Schloß Neuhaus,

wir laden euch herzlich zu unserem TSV-Sommerfest am Sonntag, den 25.08.2024 ein. Los geht es ab 14:00 Uhr im Stadion am Merschweg.

Freut euch auf ein buntes Programm mit verschiedenen sportlichen Mit-Mach-Angeboten und Wettbewerben für Jung und Alt! Es ist bestimmt für jeden etwas dabei! Wer möchte, kann zudem an unseren Workshops teilnehmen oder sich einfach an den Vorführungen unserer Tanzgruppen erfreuen. Die Teilnahme an allen sportlichen Angeboten ist kostenlos!

Für das leibliche Wohl wird unter anderem mit Kaffee und Kuchen, Bratwürstchen, Pommes und kühlen Getränken bestens gesorgt.

Wir freuen uns auf einen fröhlichen und sportlichen Tag mit euch!

Save the date: TSV-Sommerfest am So., den 25.08.2024

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

In diesem Jahr feiern wir wieder unser TSV-Sommerfest auf dem Gelände des Sportplatzes am Merschweg. Es findet am Sonntag, den 25.08.2024 statt. Bitte notiert euch den Termin schon einmal. 😊

Das Orga-Team ist bereits mitten in den Vorbereitungen. Freut euch auf vielfältige Mitmach-Angebote und spannende sportliche Wettbewerbe für Jung und Alt. Natürlich wird es auch leckere Speisen und Getränke geben.

Wer Lust hat, das Orga-Team bei den Vorbereitungen zu unterstützen oder beim Sommerfest zu helfen, ist herzlich willkommen. Ihr könnt euch einfach per E-Mail bei Rainer Schmidt (sportangebote@tsv1887.de) oder Thomas Raschper (sportmanager@tsv1887.de) melden.

 

3. Ehrenamtstag des TSV

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen

Eine Woche vor den Sommerferien fand der 3. Ehrenamtstag des TSV 1887 Schloß Neuhaus statt. Als Dank für die ehrenamtliche Mitarbeit lud der Verein zum Tag des Ehrenamts alle ein, die sich regelmäßig im TSV engagieren. Aus den verschiedenen Vereinsabteilungen nahmen in diesem Jahr ca. 60 Teilnehmer teil.

Wie immer startete der Tag mit einer sportlichen Aktivität. Dieses Mal wurde geboßelt (nicht zu verwechseln mit der Sportart Hallenbosseln!). Perfekt ausgestattet, mit jeweils zwei Boßel-Kugeln, einem Boßel-Graber und einem Bollerwagen mit „energiespendenden“ Getränken, machten sich drei Gruppen vom Sportplatz am Merschweg auf den Weg Richtung Lippesee.

Für die zwei Teams jeder Gruppe war es das Ziel, den Rundweg mit möglichst wenig Würfen zu bewältigen. Der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmer war geweckt, und alle hatten sichtlich Spaß. Und so wurde auch das gemeinsame Bergen der Kugeln aus dem Gebüsch oder dem Boker-Kanal zum gemeinschaftlichen Erlebnis. Ein besonderes Highlight auf dem Rundweg war die Verpflegungsstation, an der das Team von Paderitivo die Teams mit einer leckeren Stärkung erwartete. So ließ sich der zweite Teil der Strecke noch besser angehen.

Nach etwa 2,5 Stunden kehrten die Gruppen wieder zum Sportplatz am Merschweg zurück. Dort erwartete sie ein einladendes Burger Buffet. Bei leckerem Essen, dem ein oder anderem Kaltgetränk, launiger Musik und angenehmen Temperaturen ließen alle Beteiligten den Abend gemeinsam ausklingen.

Insgesamt war es wieder eine sehr tolle Veranstaltung! Das Ressort Ehrenamt bedankt sich bei allen, die teilgenommen haben. Für Anregungen, Wünsche und natürlich auch Kritik rund um das ehrenamtliche Engagement im TSV 1887 stehen euch die Mitglieder des Ressorts jederzeit unter ehrenamt@tsv1887.de zur Verfügung.

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld