Der TSV 1887 Schloß Neuhaus e.V. – Mein Verein für Sport, Fitness und Gesundheit!
Kategorie

Tischtennis

Unsere neuen FSJlerinnen stellen sich vor

Von Allgemein, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Taekwon-Do, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des TSV 1887 Schloss Neuhaus,

wir sind Mara Bollhöfer und Laura Piek und beide 18 Jahre alt. Seit dem 1. September 2019 absolvieren wir unser Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) bei euch im TSV 1887 Schloss Neuhaus – der ein oder andere hat uns vielleicht schon mal in den Sporthallen herumlaufen sehen. Weiterlesen »

Abschlussbericht meines FSJs

Von Allgemein, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Hallo liebe Mitglieder und Freunde des TSV 1887,

mein FSJ im TSV 1887 endete offiziell am 30. Juni. Ich möchte gerne noch einmal die Gelegenheit nutzen, um euch einen abschließenden Überblick über die vergangenen Monate zu geben.

Zu Beginn meines FSJs wusste ich nicht, was mich genau erwarten wird. Natürlich habe ich darüber nachgedacht, aber wirklich wissen kann man so etwas vorher ja nie. Vielleicht erinnern sich auch noch einige von euch an den Text „Mein FSJ im TSV 1887“, der im September auf der Homepage erschienen ist. In diesem Text habe ich mich vorgestellt und darüber berichtet, wie die Anfangszeit ablaufen wird. Weiterlesen »

Tolle Stimmung beim Bubble-Ball-Turnier unseres neuen J-Teams

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Am vergangenen Freitag hatten wir vom J-Team des TSV 1887 unsere Auftaktveranstaltung, zu der alle Interessierten im Alter von 14 bis 27 Jahren eingeladen waren. Bei einem Bubble-Ball-Turnier haben wir uns ausgetobt, sind in gemischten Mannschaften gegeneinander angetreten und konnten eine für viele von uns noch neue Sportart ausprobieren. Im Anschluss daran haben wir den Abend bei einem gemeinsamen Grillen ausklingen lassen. Sowohl die Planung, als auch die Durchführung haben uns großen Spaß gemacht, weil die Veranstaltung alle Jugendlichen im Verein angesprochen hat und dadurch eine abteilungsübergreifende Gruppe entstehen konnte. Spielen konnte jeder, wann und mit wem er wollte, wodurch die Mannschaften variiert wurden und neue Leute kennengelernt werden konnten.

In der Zukunft wollen wir weitere gemeinschaftliche Aktionen durchführen, an dessen Planung sich alle neuen J-Team Mitglieder beteiligen dürfen! Wir freuen uns drauf!

Verfasserin: Laureen Echterhoff

Bubble-Ball-Turnier des neuen J-Teams

Von Allgemein, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Wir gründen ein J-Team und laden euch alle herzlich zu unserer Auftaktveranstaltung am Freitag, den 14. Juni ein. Los geht’s um 16:30 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg. Wir, vom J-Team des TSV 1887, informieren euch rund um das Thema J-Team und veranstalten ein Bubble-Ball-Turnier, bei dem natürlich auch für Essen und Getränke gesorgt ist.

In unserem J-Team kann sich jeder so einbringen, wie er es gerne möchte – man ist flexibel und es wird projektorientiert und nach den Wünschen und Vorstellungen der Teammitglieder gearbeitet. Mitmachen dürfen alle zwischen 14 und 27 Jahren!

Also kommt vorbei, spielt mit und informiert euch über unser J-Team. Wir freuen uns auf euch!

Bei Fragen wendet euch gerne jederzeit an: j-team@tsv1887.de

Folgt uns auch auf instagram: @jteam_tsv1887

Bericht, Ergebnisse und Fotos vom 39. Werner-Rech-Pokalturnier

Von Tischtennis Keine Kommentare

Für ein Jahr steht der Pokal in Lippe

 

(JR)Samstag, 18. Mai 2019, fand in der Sertürnerhalle am Hallenbad zum bereits 39. Mal der Werner-Rech-Wanderpokal statt. In diesem Jahr traten nur vier Teams an, den Cup zu gewinnen. Zum ersten Mal seit 2000 glänzten unsere französischen Freunde aus Paris in diesem Jahr durch Abwesenheit. An den Start gingen neben dem Titelverteidiger SV Heide Paderborn und Gastgeber TSV Schloß Neuhaus, der TTV Lage und die Bremen Allstars. Gespielt wurde im Format „Jeder gegen Jeden“. In den insgesamt sechs Begegnungen konnte man sehr ansehnlichen Tischtennissport betrachten. Letzendlich setzte sich das Team des TTV Lage durch, der seine drei Begegnungen für sich entscheiden konnte. Dahinter platzierten sich die Bremen Allstars vor dem SV Heide Paderborn und dem gastgebenden TSV Schloß Neuhaus. Im nächsten Jahr zum 40ten Jubiläum heisst es dann wieder:

„Bienvenue und Willkommen zum Werner-Rech-Wanderpokal.“

 

Ergebnisse des 39. Werner-Rech-Wanderpokals

am 18. Mai 2019

TSV Schloß Neuhaus        –   TTV Lage                                2:7

SV Heide Paderborn         – Bremen Allstars                     1:8

TSV Schloß Neuhaus        –  SV Heide Paderborn             4:5

TTV Lage                            –  Bremen Allstars                     5:4

Bremen Allstars                 – TSV Schloß Neuhaus            5:4

SV Heide Paderborn         – TTV Lage                                 1:8

 

Abschlußtabelle

  1. TTV Lage                          3 3     0    20  :     7     6  :   0
  2. Bremen Allstars            3 2     1     17   :   10     4 :   2
  3. SV Heide Paderborn     3 1     2       7   :   20     2 :   4
  4. TSV Schloß Neuhaus    3 0     3    10   :   17     0  :   6 

TTV Lage

 

Bremen Allstars

 

SV Heide Paderborn

 

TSV Schloß Neuhaus

Familien-Sportabzeichen-Tag

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Das Sportabzeichen macht Spaß, als gemeinsame Aktion noch viel mehr!

Am Samstag, den 25. Mai ab 15:00 Uhr findet unser Familien-Sportabzeichen-Tag auf dem Sportplatz am Merschweg statt.

Übrigens, auch als Gruppe (Sportmannschaft, Freiwillige Feuerwehr, Schützenverein, usw.) könnt ihr am kommenden Samstag gemeinschaftlich das Sportabzeichen absolvieren!

Stellt euch der Herausforderung Sportabzeichen und zeigt, wie fit eure Familie oder Gruppe ist! Wir freuen uns auf euer Kommen!

Abnahme des Deutschen Sportabzeichens

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare
Auch in diesem Jahr bieten wir euch wieder die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an! Der erste Termin findet statt am Mittwoch, den 08. Mai um 17:00 Uhr im Stadion am Merschweg. Darüber hinaus steht unser Prüfer-Team euch wie gewohnt an jedem ersten Mittwoch im Monat im Stadion am Merschweg zur Abnahme des Sportabzeichens zur Verfügung! Ein besonderes Highlight erwartet euch bereits am Samstag, den 25. Mai – unser Familien-Sportabzeichen-Tag!
Die Abnahme ist kostenlos und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen! Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen viel Erfolg!

Calisthenics – Training mit dem eigenen Körpergewicht

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Die Trendsportart Calisthenics, bei der fast ausschließlich mit dem eigenem Körpergewicht trainiert wird, ist deutschlandweit auf dem Vormarsch. Für euch holen wir das populäre Street Workout nun in die Sporthalle!

Calisthenics – eine Zusammensetzung aus den griechischen Wörtern „kalos“ à schön und „sthenos“ à Kraft  – ist eine Form des Trainings, bei dem in der Regel nur das eigene Körpergewicht genutzt wird. Die bekanntesten Eigenkörpergewichtsübungen aus dem Calisthenics sind der Klimmzug (Pull Up), der Liegestütz (Push Up), der Barrenstütz (Dip) und die Kniebeuge (Squat). Darüber hinaus existieren viele weitere Übungen mit vereinfachten sowie erschwerten Variationen, so dass den Entwicklungsstufen keine Grenzen gesetzt sind. Calisthenics ist daher eine Sportart, die in so gut wie jeder Altersklasse mit unterschiedlichen Zielen ausgeübt werden kann. Weiterlesen »

Bericht zur JHV 2019: TSV 1887 weiterhin auf einem sehr guten Weg

Von Allgemein, GesundheitPLUS, Hallenbosseln, Handball, Jugend, Leichtathletik, Tischtennis, Turnen Keine Kommentare

Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. März berichtete der 1. Vorsitzende Hagen Schlüter über die fortgeführte positive Vereinsentwicklung des TSV 1887 Schloß Neuhaus im Jahr 2018.

Gegen den allgemeinen negativen Trend in der Sportvereinslandschaft konnte der TSV seine Mitgliederzahlen im vergangenen Jahr um etwa zehn Prozent steigern. Insbesondere im Kinder- und Jugendbereich erfreuen sich die Sportangebote eines großen Zulaufs. Weiterlesen »

Kontaktanfrage

Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!

Die Datenschutzinformationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

* Pflichtfeld