Unsere Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 23. Juli bis einschließlich zum 08. August 2024 geschlossen.
Kursanmeldungen nehmen wir jederzeit online entgegen.
Wir wünschen euch einen schöne Zeit!
Das Team der TSV-Geschäftsstelle
Unsere Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 23. Juli bis einschließlich zum 08. August 2024 geschlossen.
Kursanmeldungen nehmen wir jederzeit online entgegen.
Wir wünschen euch einen schöne Zeit!
Das Team der TSV-Geschäftsstelle
In diesem Jahr feiern wir wieder unser TSV-Sommerfest auf dem Gelände des Sportplatzes am Merschweg. Es findet am Sonntag, den 25.08.2024 statt. Bitte notiert euch den Termin schon einmal. 😊
Das Orga-Team ist bereits mitten in den Vorbereitungen. Freut euch auf vielfältige Mitmach-Angebote und spannende sportliche Wettbewerbe für Jung und Alt. Natürlich wird es auch leckere Speisen und Getränke geben.
Wer Lust hat, das Orga-Team bei den Vorbereitungen zu unterstützen oder beim Sommerfest zu helfen, ist herzlich willkommen. Ihr könnt euch einfach per E-Mail bei Rainer Schmidt (sportangebote@tsv1887.de) oder Thomas Raschper (sportmanager@tsv1887.de) melden.
Eine Woche vor den Sommerferien fand der 3. Ehrenamtstag des TSV 1887 Schloß Neuhaus statt. Als Dank für die ehrenamtliche Mitarbeit lud der Verein zum Tag des Ehrenamts alle ein, die sich regelmäßig im TSV engagieren. Aus den verschiedenen Vereinsabteilungen nahmen in diesem Jahr ca. 60 Teilnehmer teil.
Wie immer startete der Tag mit einer sportlichen Aktivität. Dieses Mal wurde geboßelt (nicht zu verwechseln mit der Sportart Hallenbosseln!). Perfekt ausgestattet, mit jeweils zwei Boßel-Kugeln, einem Boßel-Graber und einem Bollerwagen mit „energiespendenden“ Getränken, machten sich drei Gruppen vom Sportplatz am Merschweg auf den Weg Richtung Lippesee.
Für die zwei Teams jeder Gruppe war es das Ziel, den Rundweg mit möglichst wenig Würfen zu bewältigen. Der sportliche Ehrgeiz der Teilnehmer war geweckt, und alle hatten sichtlich Spaß. Und so wurde auch das gemeinsame Bergen der Kugeln aus dem Gebüsch oder dem Boker-Kanal zum gemeinschaftlichen Erlebnis. Ein besonderes Highlight auf dem Rundweg war die Verpflegungsstation, an der das Team von Paderitivo die Teams mit einer leckeren Stärkung erwartete. So ließ sich der zweite Teil der Strecke noch besser angehen.
Nach etwa 2,5 Stunden kehrten die Gruppen wieder zum Sportplatz am Merschweg zurück. Dort erwartete sie ein einladendes Burger Buffet. Bei leckerem Essen, dem ein oder anderem Kaltgetränk, launiger Musik und angenehmen Temperaturen ließen alle Beteiligten den Abend gemeinsam ausklingen.
Insgesamt war es wieder eine sehr tolle Veranstaltung! Das Ressort Ehrenamt bedankt sich bei allen, die teilgenommen haben. Für Anregungen, Wünsche und natürlich auch Kritik rund um das ehrenamtliche Engagement im TSV 1887 stehen euch die Mitglieder des Ressorts jederzeit unter ehrenamt@tsv1887.de zur Verfügung.
Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, den 22. Juni unser Sportabzeichen-Tag auf der Sportanlage am Merschweg statt. Neben den leichtathletischen Disziplinen auf dem Sportplatz wurde auch der Bereich Gerätturnen in der Sporthalle angeboten. Insgesamt nahmen 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil, um ihr Bestes zu geben und das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben.
Das Prüfer-Team um Peter Güthoff war voll im Einsatz und konnte viele beeindruckende Leistungen registrieren. Weiterlesen »
(JR) Samstag, 15. Juni 2024. Im zweiten Jahr nach Corona kamen lediglich vier Teams
zusammen, die sich im fairen Wettstreit an den Start gingen, um den Werner-Rech-
Wanderpokal auszuspielen. Bei der 41. Ausspielung in der Sertürnerhalle am Hallenbad traten
aus dem Lipperland der TTV Lage, „Urgestein“ SV Heide Paderborn, zum zweiten Mal TuS
Gohfeld sowie der gastgebende TSV Schloß Neuhaus an. Der Vorjahressieger Bremen
Allstars konnte aufgrund mehrerer Verletzten in diesem Jahr den Pokal nicht verteidigen. Im
Vorfeld des Turniers kam zu Pfingsten eine Abordnung der Bremer in die Paderstadt, um den
Wanderpokal abzugeben, damit der neue Pokalsieger die Trophäe in die eigenen Vitrinen
stellen kann. Erneut kam der Termin unseren französischen Freunde von CPS X. Paris nicht
zu pass. Lediglich zwei Spieler hätten sie aufbieten können. Stattdessen traten diesen beiden
den Weg in die alte Residenz zwei Wochen früher an, um das Neuhäuser Schützenfest zu
besuchen und dort den ein oder anderen Tischtennisfreund zu treffen.
Das Turnier wurde dann also mit vier Teams im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt. In den
sechs Begegnungen, die im bewährten 6er Meden-System (3 Doppel und 6 Einzel) gespielt
wurden, wurden die Schläger gekreuzt. Als Gewinner kristallisierten sich schließlich die
Jungs aus der Stadtheide heraus. Sie gewannen alle drei Begegnungen, gefolgt vom TuS
Gohfeld, der lediglich den Heidern unterlegen war. Platz 3 ging an den TTV Lage und der
vierte Rang ging an den gastgebenden TSV1887.
Im Anschluss an das Turnier fand dann auch wieder das Après-Tischtennis in der KAB Hütte
statt; hier wurde auch die Siegerehrung durchgeführt. 2025 heisst es dann wieder:
„Bienvenue und Herzlich Willkommen zum 42ten Werner-Rech-Wanderpokal.“.
Wir möchten euch darüber informieren, dass die geplante Abnahme des Sportabzeichens am Mittwoch, den 19. Juni 2024, leider entfällt. Wir bitten um euer Verständnis.
Die nächsten Möglichkeiten zur Teilnahme am Sportabzeichen bieten sich am Samstag, den 22. Juni (Sportabzeichen-Tag) und am Mittwoch, den 03. Juli. Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Weitere Termine und Informationen findet ihr unter www.tsv1887.de/engagement/deutsches-sportabzeichen.
Am Samstag, den 22.06.2024 findet unser Sportabzeichen-Tag auf der Sportanlage am Merschweg statt.
Ab 14:30 Uhr sind Jung (ab 6 Jahren) und Alt herzlich willkommen, das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Familien und (Sport-)Gruppen/Mannschaften können gemeinschaftlich an der Abnahme des Sportabzeichens teilnehmen. Auch besteht die Möglichkeit, für die einzelnen Disziplinen zu trainieren. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Zur Abnahme angeboten werden die Disziplinen aus den Bereichen Leichtathletik und Gerätturnen. Übersichten über die zu erbringenden Leistungen und die Prüfkarten, welche gerne schon mit den persönlichen Daten ausgefüllt zur Abnahme mitgebracht werden können, stehen auf unserer Homepage unter Engagement zum Download bereit.
Für das leibliche Wohl der Aktiven und Unterstützer ist gesorgt. Wir freuen uns rege Teilnahme und auf einen gemütlichen Ausklang am Ende der Veranstaltung!
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung des TSV 1887 Schloss Neuhaus wurden wichtige Entscheidungen getroffen. Die Versammlung beschloss eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge und ernannte Franz-Josef Brink zum Ehrenmitglied.
In seinem Jahresbericht konnte der 1.Vorsitzende Hagen Schlüter eine erfreuliche Bilanz für das vergangene Jahr ziehen. Die Umsetzung der Vereinsvision „Der TSV 1887 im Jahr 2030“ werde weiterhin vorangetrieben und zeige bereits positive Auswirkungen, wie das anhaltende Wachstum der Mitgliederzahl bestätigt. Als erster Verein im Stadtgebiet Paderborn wurde der TSV in das Qualitätsbündnis Sport NRW „Schweigen schützt die Falschen! Gemeinsam gegen sexualisierte und interpersonelle Gewalt im Sport“ des Landessportbundes NRW aufgenommen. Weiterlesen »
Wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab Mittwoch, den 08.05.2024, wieder mit der Abnahme des Deutschen Sportabzeichens beginnen. Von Mai bis Oktober wird unser Prüfer-Team regelmäßig an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat ab 18:00 Uhr auf dem Sportplatz am Merschweg für euch da sein. Bitte seid spätestens um 18:30 Uhr vor Ort. 😉
Das Deutsche Sportabzeichen ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports und kann bereits ab dem 6. Lebensjahr erworben werden. Eine Vereinsmitgliedschaft ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen erhaltet ihr auf unserer Homepage unter www.tsv1887.de/engagement/deutsches-sportabzeichen und in unserer Geschäftsstelle.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme und wünschen euch viel Erfolg beim Deutschen Sportabzeichen!
Sehr geehrte Mitglieder,
unsere diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung findet statt am
Samstag, 04. Mai 2024 um 10:00 Uhr
im Pfarrheim St. Joseph (Mastbruchstraße 78, 33104 Paderborn).
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen: Weiterlesen »
Interessieren Sie sich für unsere Sportangebote? Haben Sie Fragen zu den Themen Mitgliedschaft, Kursanmeldungen oder RehaSport? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie gerne!
* Pflichtfeld